Innovation – Schweiz als Innovationsprimus

Das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) erstellt jedes Jahr ein Ranking der innovativsten Länder der Welt. Untersucht werden in 35 Volkswirtschaften die Teilbereiche

  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Bildung
  • Staat und
  • Gesellschaft

Die Schweiz gilt als das innovationsstärkste Land der Welt, und dies seit vielen Jahren. Es folgen auf den weiteren Plätzen Singapur, Belgien und Deutschland.

Die Schweiz holte sich als einziges Land in allen Teilbereichen sehr hohe Bewertungen:

  • Wirtschaft (Schweiz: 1. Platz)
  • Wissenschaft (Schweiz: 3. Platz)
  • Bildung (Schweiz: 2. Platz)
  • Gesellschaft (Schweiz: 3. Platz)

Die innovationsfokussierten Aktivitäten der Schweiz werden im internationalen Vergleich ebenfalls gut bewertet. Gemäss Bericht hat dies mit der überwiegend staatlich finanzierten Bildung zu tun und den hohen staatlichen Investitionen in die wissenschaftliche Grundlagenforschung.

Die USA liegen im Mittelfeld auf Rang 11. Auf den letzten Plätzen rangieren dieses Jahr Brasilien, Indien, Mexiko, Indonesien, Südafrika, Griechenland, Polen und Russland.

Ansiedlungsberatung

Eignerstrategie: individuelles Konzept nach Marktanalyse
Herkunftsland: zielgerichtete Vorbereitung
Zielland: sukzessiver Start
Unternehmen: geeignete Rechtsform
Standortwahl: Business Place statt Tax Location
Umsetzung: Konzept leben oder bewusst ändern

 
Ansiedlungsberatung | Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

 

+41 44 268 4000   Kontakt   Website