In ihrer neuesten Studie gelangt das Weltwirtschaftsform (WEF) zu Schluss, dass die Schweiz das wettbewerbsfähigste Land der Welt ist.
Die Schweiz sicherte sich zum neunten Mal den Spitzenplatz.
In den weiteren Rängen:
- USA (bisher Platz 3)
- Singapur (bisher Platz 2)
- Niederlande
Faktoren Wettbewerbsfähigkeit
Die untersuchten Faktoren, die zur Produktivität und zum Wohlstand eines Landes beitragen:
- Bildungssysteme
- Gesundheit
- Marktgrössen
- technologische Standards
- Unternehmenskulturen
- Effizienz des Arbeitsmarktes.
Weiterführende Informationen / Linktipps
- Wettbewerb: Schweiz bleibt Nummer eins | cash.ch
Ansiedlungsberatung
Eignerstrategie: individuelles Konzept nach Marktanalyse
Herkunftsland: zielgerichtete Vorbereitung
Zielland: sukzessiver Start
Unternehmen: geeignete Rechtsform
Standortwahl: Business Place statt Tax Location
Umsetzung: Konzept leben oder bewusst ändern