Humankapital, Lifestyle, Konnektivität, Geschäftspotential Aus der neuesten Rangliste von „fdi Global Cities of the Future“ geht hervor, dass die Stadt Zürich die am besten aufgestellte Stadt ist, um ausländische Direktinvestitionen anzuziehen. Zürich sticht – nebst anderen Aspekten – vor allem in folgenden Punkten hervor (siehe Box unten): Humankapital Lifestyle Konnektivität Geschäftspotential. Quelle LawMedia-Redaktionsteam Weiterführende Informationen ... Weiterlesen...
Monatsarchiv für Februar 2019
Innovation: Schweiz belegt im Consumer Technology Association-Ranking weltweit den zweiten Platz
Die „Consumer Technology Association“ hat ihre neueste Rangliste publiziert. Die Schweiz belegt darin weltweit den hervorragenden zweiten Platz. Punkten konnte die Schweiz vor allem bei folgenden Kriterien: Freiheit Anpassungsfähigkeit Internetgeschwindigkeit Quelle LawMedia-Redaktionsteam Weiterführende Informationen / Linktipps Top 16 Most Innovative Countries | cta.tech Innovation – Schweiz als Innovationsprimus Innovationsindikator 2017 | innovationsindikator.de Schweiz bleibt Nr.1 ... Weiterlesen...
Standortförderung: Schweiz setzt auf Digitalisierung
Botschaft Standortförderung 2020 – 2023 Der Bundesrat hat heute die „Botschaft Standortförderung 2020–2023“ verabschiedet. Mit den Standortförderungs-Instrumenten will der Bundesrat zur digitalen Transformation, zur Attraktivität und zur Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Wirtschaft beitragen. Im Rahmen der Botschaft beantragt er dem Parlament CHF 373,1 Millionen. Im Mittelpunkt stehen weiterhin: KMU-Politik Tourismus- und Regionalpolitik Aussenwirtschaftsförderung. Es ist unbestritten, ... Weiterlesen...
Schweizerischer Wirtschaftspionier: Alfred Escher wurde vor 200 Jahren geboren
Bildquelle: zuerich.com Alfred Escher (geb. 20.02.1819; † 6.12.1882) beeinflusste massgebend die wirtschaftliche und politische Entwicklung der Schweiz im 19. Jahrhundert. Er gründete nicht nur die Nordostbahn (NOB) und die Gotthard-Bahn (GB) mit dem Gotthard-Bahntunnel, sondern auch die Schweizerische Kreditanstalt (heute Credit Suisse), die Schweizerische Lebensversicherungs- und Rentenanstalt (heute Swiss Life) und das Schweizerische Polytechnikum (heute ... Weiterlesen...
Luftverkehr: Studie sieht aviatische Anbindung der Schweiz in Gefahr
Die Boston Consulting Group (BCG) hat in Zusammenarbeit mit der Schweizerisch-amerikanischen Handelskammer (AmCham) eine Studie erarbeitet, wie in der NZZ am Sonntag vom 13.10.2018 nachzulesen war. Die Schweiz Die Schweiz zähle zu jenen Destinationen auf der Welt, die am besten erreichbar seien. Aufgrund ihrer Ausrichtung sei für die Schweiz die aviatische Infrastruktur zentral. Es sei ... Weiterlesen...
Wettbewerb: Schweizer Universitäten zählen zu den Innovativsten
3 Schweizer Universitäten unter den ersten 100 Die Studie Das Hochschulranking „Reuters Top 100 – World’s Most Innovative Universities 2018“ wurde kürzlich veröffentlicht. Das „Reuters Top 100 – World’s Most Innovative Universities“ ist ein Hochschulranking des Medienkonzerns Thomson Reuters, welches sich zum Ziel gesetzt hat, aus einem Pool von 600 Forschungseinrichtungen die 100 weltweit innovativsten ... Weiterlesen...