Die EU-Kommission publiziert jährlich eine Bewertung der Innovationsleistung ihrer Mitgliedstaaten, auch im Vergleich mit ihren internationalen Konkurrenten, wie der Schweiz.
Aus dem diesjährigen Report des Europäischen Innovationsanzeigers ergibt sich, dass die Schweiz sogar den EU-Spitzenreiter Schweden überragen soll.
Bemerkenswert stark schneidet die Schweiz – dank ihrer internationalen Vernetzung – bei den Forschungssystemen ab.
Quelle
LawMedia-Redaktionsteam
Weiterführende Informationen / Linktipps
- Europäischer Innovationsanzeiger 2018: Europa muss seine Innovationsfähigkeit vertiefen
- Standort „Schweiz“ – Schweiz 2017 wieder Innovations-Leader
- Innovation – Schweiz als Innovationsprimus
- Standort „Schweiz“ – Schweiz 2017 wieder Innovations-Leader
Ansiedlungsberatung
Eignerstrategie: individuelles Konzept nach Marktanalyse
Herkunftsland: zielgerichtete Vorbereitung
Zielland: sukzessiver Start
Unternehmen: geeignete Rechtsform
Standortwahl: Business Place statt Tax Location
Umsetzung: Konzept leben oder bewusst ändern