Innovation – WIPO: Schweiz 2019 erneut Innovationsweltmeister

Schweiz – Das neunte Mal in Folge innovativstes Land der Welt

Bildquelle: wipo.int

Einleitung

Zum neunten Mal in Folge hat die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) die Schweiz zum innovativsten Land der Welt gekürt.

Die Rankinglist weist nach, dass die Schweiz nicht nur wirkungsvoll viel in Innovation investiert, sondern auch gute Ergebnisse nachweisen kann, d.h. Patente.

Die Studie

Der Global Innovation Index (GII) 2019 wird von der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO), der französischen Wirtschaftsuniversität Insead und der Cornell University herausgegeben.

Die Editoren untersuchten dabei 129 Länder nach u.a. folgenden wesentlichen Kriterien:

  • für Innovation nötige Voraussetzungen
  • dank Innovation entstandener Neukreationen
  • Innovationen für grüne Technologien.

Die Studie ist in 17 Kapitel gegliedert und enthält 6 Anhänge.

1.Platz: Schweiz

Die Schweiz erzielte in den Unterkategorien Patente und Forschungsausgaben jeweils den ersten Platz.

Folgende Gründe trugen ferner zu ihrer guten Platzierung bei:

Der Studien-Download:

Das GII-Ranking 2019

Die Schweiz (Platz 1) verwies auf die Plätze:

  • Schweden (Platz 2)
  • USA (Platz 3)
  • Niederlande (Platz 4)
  • Grossbritannien (Platz 5)
  • Finnland (Platz 6)
  • Dänemark (7. Platz)
  • Singapur (8. Platz)
  • Deutschland (9. Platz)
  • Israel (10. Platz

Quelle

LawMedia-Redaktionsteam

Weiterführende Informationen / Linktipps

Ansiedlungsberatung

Eignerstrategie: individuelles Konzept nach Marktanalyse
Herkunftsland: zielgerichtete Vorbereitung
Zielland: sukzessiver Start
Unternehmen: geeignete Rechtsform
Standortwahl: Business Place statt Tax Location
Umsetzung: Konzept leben oder bewusst ändern

 
Ansiedlungsberatung | Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

 

+41 44 268 4000   Kontakt   Website