Global Industry Competitiveness Index 2020 – Chemisch-pharmazeutische Industrie

Einleitung
Die chemisch-pharmazeutische Industrie ist für die Schweiz hinsichtlich Wachstum und Wohlstand von grosser Bedeutung.
In den vergangenen zehn Jahren konnte die Schweiz stark von global günstigen Nachfragetrends profitieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit optimieren.
Neuer Index von BAK
Dies belegt der erstmals berechnete Global Industry Competitiveness Index (GICI) von BAK Economics, bei dem die chemisch-pharmazeutische Industrie der Schweiz weltweit Platz 2 belegt.
Den Rang 1 der Wettbewerbsfähigkeit halten die USA.
Irland belegt Platz 3.
Branche und Standort Schweiz
Die hohe Wettbewerbsfähigkeit der schweizerischen Chemie und Pharma-Branche zeigen sich in der Performance und Innovationskraft der Branche:
- Investitionen in F&E
- Die Schweizer Unternehmen investieren kräftig und erfolgreich in die Forschung und Entwicklung neuer Produkte.
- Investitionen als Grundlage für die Zukunft
- Damit legen die Schweizer Unternehmen den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft und für die erfolgreiche Teilnahme am globalen Wettbewerb
- Konkurrenz aus Asien
- Asiatische Länder – allen voran China – stossen in der Spitzenforschung immer weiter nach vorne
- Zukunfts-Standort Schweiz
- Es ist wichtig für Branche und Marktteilnehmer, dass die Schweiz auch in Zukunft die Vorteile eines erstklassigen und verlässlichen Wirtschaftsstandorts bietet.
Zur Studie
Link zu Bericht von BAK-Economics| bak-economics.com
Quelle
LawMedia Redaktionsteam