Bevölkerung – Woran erkennt man Schweizer im Ausland

Einleitung

Schweizer sind:

  • nicht so laut wie andere
  • nicht so lustig
  • nicht so leutselig.

Das Auffälligste an Schweizern ist – abgesehen von Gruppenreisen – ihre Unauffälligkeit.

Trotzdessen kann man Schweizer auf Reisen erkennen: An Markenprodukten aus der Schweiz.

Schweizer im Ausland: Die früheren Erkennungsmerkmale

Früher fielen die Schweizer auf an:

  • Schweizerfahnen an ihren Rücksäcken
  • Reisezubehör wie Victorinox-Militärmesser
  • etc.

Schweizer im Ausland: Die heutigen Erkennungsmerkmale

Heute sind es andere Dinge, die Schweizer erkennbar machen:

  • Auffälligkeit durch Unauffälligkeit
  • Körperspannung
  • Markenprodukte
    • On-Laufschuhe
    • Mammut Outdoor-Bekleidung + Sportartikel
    • sherpa outdoor Freizeitbekleidung
    • FREITAG-Taschen
    • SIGG-Trinkflaschen
    • BMC-Fahrrad
    • Stöckli Skis
    • Ricola-Pastillen
    • usw.

Mehr:

Die Mundart-Sprache als Merkmal

Das sicherste Merkmal ist die Sprache. Ein gutes Erkennungsmerkmal bildet die Mundart, vor allem der Menschen aus der deutschsprachigen Schweiz. Der Ton- und Redefluss und die Tonalität lassen einem im Ausland aufhorchen, wenn jemand aus der Heimat in der Nähe spricht. Der Gesprächsgegenstand muss nicht einmal festgestellt werden können.

Mehr:

Quelle

LawMedia Redaktionsteam

Ansiedlungsberatung

Eignerstrategie: individuelles Konzept nach Marktanalyse
Herkunftsland: zielgerichtete Vorbereitung
Zielland: sukzessiver Start
Unternehmen: geeignete Rechtsform
Standortwahl: Business Place statt Tax Location
Umsetzung: Konzept leben oder bewusst ändern

 
Ansiedlungsberatung | Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

 

+41 44 268 4000   Kontakt   Website