Immobilien – Waschküchen: Schweizer Eigenheit des Gerätebetriebs mit Starkstrom

Die Schweizer waschen viel und vor allem schnell.

Eine komfortable Eigenheit hilft mit:

  • In vielen Waschküchen gibt es eine 400 Volt-Steckdose
  • Waschmaschinen von Schweizer Herstellern werden mit 400 Volt statt der üblichen 230 Volt betrieben.
    • Waschvorgang
      • Maschine muss während eines Waschgangs zweimal 20 Liter Wasser auf 60 oder 95 Grad erhitzen.
    • Milben-Stopp-Programm für Bettwäsche
      • Erfordernis der konstanten Temperaturbeibehaltung.
    • Vorteile der höheren Spannung
      • Schnelleres Aufheizen
      • Kürzere Waschzeit wegen der höheren Temperaturen
  • Eine Waschmaschine mit einer Betriebsspannung von 230 Volt mag zwar billiger sein, führt aber nachher jahrelang zu längeren Waschgängen.

Quelle

LawMedia Redaktionsteam

Weiterführende Informationen / Linktipps

Ansiedlungsberatung

Eignerstrategie: individuelles Konzept nach Marktanalyse
Herkunftsland: zielgerichtete Vorbereitung
Zielland: sukzessiver Start
Unternehmen: geeignete Rechtsform
Standortwahl: Business Place statt Tax Location
Umsetzung: Konzept leben oder bewusst ändern

 
Ansiedlungsberatung | Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

 

+41 44 268 4000   Kontakt   Website