Innovation / Internet – ETH-Gründung SCION: Das neue, sicherere und kostengünstigere Internet

SCION

SCION ist eine neu an der ETH Zürich erfundene Netzwerktechnologie. Es soll sich um eine echte Sensation handeln, welche ermöglicht:

  • Routenkontrolle
  • Fehlerisolierung
  • explizite Vertrauensinformationen für die End-to-End-Kommunikation. 

SCION gliedere die bestehenden AS in Gruppen unabhängiger Routing-Ebenen, welche sog. Isolationsdomänen miteinander verbinde, um eine globale Konnektivität zu gewährleisten.

Die SCION-Architektur bietet was folgt:

  • starke Ausfallsicherheit
  • hohe Sicherheit
  • skalierbare Routing-Infrastruktur
  • hohe Effizienz bei der Weiterleitung von Paketen.

Das Internet wurde nicht als Hochsicherheitsnetz konzipiert.

Sicherheitsverbesserungen zielen primär auf spezifische Angriffe. Sie lösen aber nicht die grundlegenden Probleme und führen oft zu neuen, unerwünschte Folgen.

SCION setzt da an.

Grosse Schweizer Telekom-Unternehmen wie Swisscom und Sunrise UPC sind bereits eingebunden und unterstützen die Entwicklung von SCION; auf diese Art sollen bereits 80 % der Schweizer Bevölkerung in die neue Architektur eingebunden sein.

Dem Vernehmen nach könnten auch KMU profitieren und hätten dadurch eine Chance auf sicherere, zuverlässige und flexible Verbindungen zu tieferen Netzwerkkosten.

Weiterführende Informationen

Quelle

LawMedia Redaktionsteam

Ansiedlungsberatung

Eignerstrategie: individuelles Konzept nach Marktanalyse
Herkunftsland: zielgerichtete Vorbereitung
Zielland: sukzessiver Start
Unternehmen: geeignete Rechtsform
Standortwahl: Business Place statt Tax Location
Umsetzung: Konzept leben oder bewusst ändern

 
Ansiedlungsberatung | Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

 

+41 44 268 4000   Kontakt   Website