Neu: Unterstützung von Organisationen des Start-up-Ökosystems Der Bundesrat (BR) hat am 26.10.2022 die Totalrevision der Beitragsverordnung der Schweizerischen Agentur für Innovationsförderung Innosuisse genehmigt: Diese war am 04.07.2022 von deren Verwaltungsrat (VR) beschlossen worden. Innosuisse will mit der neuen Verordnung die Revision des Bundesgesetzes über die Förderung der Forschung und der Innovation (FIFG) von Ende Dezember 2021 ... Weiterlesen...
Monatsarchiv für Oktober 2022
Arbeitsort Schweiz für Drittstaatsangehörige – Drittstaatsangehörige mit Schweizer Hochschulabschluss sollen neu am Arbeitsmarkt zugelassen werden
Anpassung des Ausländer- und Integrationsgesetzes (AIG): Bundesrat schickt Vorlage ans Parlament Wer einen Masterabschluss oder ein Doktorat in einem Bereich mit Fachkräftemangel erhält, soll inskünftig in der Schweiz bleiben und arbeiten dürfen, auch wenn er oder sie aus einem Drittstaat kommt: Voraussetzung ist, dass die auszuübende Erwerbstätigkeit von hohem wissenschaftlichem oder wirtschaftlichem Interesse sein muss. Mehr: Drittstaatsangehörige mit Schweizer Hochschulabschluss: Zulassung ... Weiterlesen...
Wohnort Schweiz – Der Steuer-Kompass 2022
Feusisberg SZ, Baar ZG, Hergiswil NW, Appenzell (AI) usw. Die Handelszeitung (HZ) hat in ihrer Ausgabe Nr. 41 vom 13.10.2022, S. 20 – 21, publiziert, in welcher Gemeinde bzw. in welchem Kanton die Steuern am tiefsten und wo am höchsten sind. Die HZ ist diesen Fragen nachgegangen. Betreut wurde die Studie durch Carmen Schirm-Gasser. Die Ergebnisse wurden mit ... Weiterlesen...
Business-Standort Schweiz – Kryptowährungen: Schweiz ist weltweite Drehscheibe
Eine Studie Nach Ansicht der Vergleichsplattform «Hellosafe.ch» ist die Schweiz ein vielversprechendes Land für Kryptowährungen. Die Vergleichplattform hat kürzlich eine Studie zu den internationalen Verhältnissen bei den Kryptowährungen erstellt: «Hellosafe.ch» bezeichnet die Schweiz darin als weltweite Drehscheibe. In der Studie werden die Städte Zug und Lugano hervorgehoben: Der Kanton Zug nimmt zur Begleichung der Kommunalsteuern sogar Bitcoin an. Lugano hat im März 2022 angekündigt, Bitcoin und ... Weiterlesen...
Wohnort Schweiz – Ranking 2022: Die besten Gemeinden der Schweiz
Cham, Zug, Risch, Altendorf, Walchwil, Meggen, Meilen, Hergiswil usw. Die Handelszeitung (HZ) hat in ihrer Ausgabe Nr. 38 vom 22.09.2022, S. 8 – 13, veröffentlicht, wo die Wohnqualität hoch, die Versorgung gut und die Steuern tief sind bzw. wo es sich nachhaltig und sicher lebt. Die HZ hat hiefür in ihrem Ranking 944 Gemeinden bewertet. ... Weiterlesen...