Der ehemalige Militärflugplatz Dübendorf wird zum Herzstück eines aufstrebenden Innovations- und Forschungsstandorts für die Raumfahrt und Biotechnologie. Auf dem rund 230 Hektar grossen Gelände entstehen moderne Einrichtungen, die Wissenschaft und Wirtschaft miteinander vernetzen. Bis im Jahr 2032 sollen rund 3’500 Arbeitsplätze geschaffen werden, langfristig sogar 10’000.
Mit der Ansiedlung des globalen Raumfahrtunternehmens Starlab Space nimmt der Innovationspark eine zentrale Rolle in der internationalen Raumfahrt ein. Starlab, ein Zusammenschluss führender Unternehmen wie Airbus, Mitsubishi, und Voyager Space, entwickelt eine neue kommerzielle Raumstation, die als Nachfolger der ISS ab 2030 eingesetzt werden soll. Forschungsschwerpunkte liegen auf medizinischen und biotechnologischen Experimenten in der Schwerelosigkeit, die neue Perspektiven für Pharma und Medizintechnik eröffnen könnten.
Die regionale Politik und Wissenschaft sprechen bereits von einem „Space Valley“, das Zürich international als Zentrum für Weltraumforschung positioniert. Neben Starlab tragen auch der Space-Hub der Universität Zürich und die ETH Zürich zur Stärkung der Standortattraktivität bei.
Der Innovationspark könnte somit nicht nur wissenschaftlich, sondern auch wirtschaftlich grosse Impulse setzen. Prognosen des World Economic Forum schätzen das wirtschaftliche Potenzial der „Space-Economy“ bis 2035 auf USD 1,8 Billionen jährlich. Die private Finanzierung und kosteneffiziente Technologien wie wiederverwendbare Raketen von SpaceX machen die Raumfahrt zunehmend zugänglich.
Zürich ergreift die Chance, sich als Vorreiter in einem neuen Raumfahrt-Wettbewerb zu etablieren und langfristig von einer nachhaltigen Wertschöpfung zu profitieren.
Weiterführende Informationen
Medienmitteilung: Starlab Space / «Space Valley«
Innovationspark Dübendorf
- EMPA und Eawag: Forschungscampus «co-operate» in Dübendorf – Ein Platz für neue Ideen
- Innovationspark Zürich im Flugplatzareal Dübendorf: Bundesgericht schafft Gestaltungsplan-Klarheit
- Innovationspark Dübendorf
- Innovationspark Zürich: Innovationsplattform auf Flugplatz Dübendorf soll Aufbaukredit erhalten
- Schweiz: Innovationspark Zürich ist eröffnet
Raumfahrt
Quelle
LawMedia Redaktionsteam
Bildquelle: innovationparkzurich.com