Wohnort Schweiz / Arbeitsort Schweiz – Ausländerstatistik 2022 / I
Die Zuwanderung in die Schweiz nimmt zu, die Arbeitslosenquote sinkt. Entdecken Sie die neuesten Statistiken für 2022.
Die Zuwanderung in die Schweiz nimmt zu, die Arbeitslosenquote sinkt. Entdecken Sie die neuesten Statistiken für 2022.
Erfahren Sie, welche Schweizer Städte es in die Liste der teuersten Städte für Expats geschafft haben. Genf und Zürich zählen zu den Top 10 weltweit.
Erfahren Sie mehr über die geplante Gesetzesänderung des Bundesrats, die es Studierenden aus Drittstaaten mit Masterabschluss und Doktorierenden ermöglichen soll, unbürokratisch in der Schweiz zu bleiben und zu arbeiten.
Die Schweiz steigt im «Global Talent»-Ranking! Entdecken Sie, warum die Schweiz bei internationalen Jobsuchenden immer beliebter wird und warum Schweizer weniger ins Ausland auswandern wollen.
Erkunden Sie das «Lohnbuch Schweiz 2021», das umfassende Nachschlagewerk für Löhne und Gehälter aller Berufsgruppen und Branchen in der Schweiz!
Erfahren Sie, wie der Bundesrat die Kontingente für Erwerbstätige aus Drittstaaten und EU/EFTA-Dienstleistungserbringer für das Jahr 2020 unverändert festgelegt hat, um qualifizierten Fachkräften weiterhin den Zugang zur Schweizer Wirtschaft zu ermöglichen.
Warum ist die Schweiz fünfmal in Folge Spitzenreiter im World Talent Ranking Report? Entdecken Sie den Grund für diesen anhaltenden Erfolg!
Die besten Länder für Expats: Erfahren Sie, wie die Schweiz abschneidet und entdecken Sie die beliebtesten Auslandsdestinationen!
Arbeitskosten in der Schweiz – Welche Branchen und Unternehmensgrößen haben die höchsten Kosten? Erfahren Sie, wie sich die durchschnittlichen Arbeitskosten pro Stunde unterscheiden und welchen Einfluss sie auf die Wettbewerbsfähigkeit haben.
Der Bundesrat präsentiert ein Kontingentsystem zur Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative. Erfahren Sie mehr über die vorgeschlagenen Maßnahmen und die Unsicherheiten für die Schweiz.