Arbeitsort Schweiz – Schweiz und Deutschland tauschen sich zur beruflichen Bildung aus
In Mannheim und Heidelberg fand am 21./22.10.2024 das 16. Treffen zwischen dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) und…
In Mannheim und Heidelberg fand am 21./22.10.2024 das 16. Treffen zwischen dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) und…
Die Nettozuwanderung in die ständige ausländische Wohnbevölkerung ging gegenüber dem 1. Halbjahr 2023 zurück
Die Studie «Talent Trends 2024» von Michael Page erbrachte einige Aufschlüsse zur Künstlichen Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz
Henley Opportunity Index Der Henley Opportunity Index, ein eigenes Benchmarking, welches aufzeigt: Gemäss dieser Studie der Beratungsfirma Henley & Partners bietet die Schweiz Ausländern die…
Immer mehr deutsche, italienische und französische Staatsangehörige pendeln täglich über die Grenze, um in der Schweiz zu arbeiten.
Die Zuwanderung in die Schweiz nimmt zu, die Arbeitslosenquote sinkt. Entdecken Sie die neuesten Statistiken für 2022.
Erfahren Sie, welche Schweizer Städte es in die Liste der teuersten Städte für Expats geschafft haben. Genf und Zürich zählen zu den Top 10 weltweit.
Erfahren Sie mehr über die geplante Gesetzesänderung des Bundesrats, die es Studierenden aus Drittstaaten mit Masterabschluss und Doktorierenden ermöglichen soll, unbürokratisch in der Schweiz zu bleiben und zu arbeiten.
Die Schweiz steigt im «Global Talent»-Ranking! Entdecken Sie, warum die Schweiz bei internationalen Jobsuchenden immer beliebter wird und warum Schweizer weniger ins Ausland auswandern wollen.
Erkunden Sie das «Lohnbuch Schweiz 2021», das umfassende Nachschlagewerk für Löhne und Gehälter aller Berufsgruppen und Branchen in der Schweiz!