Innovationsstandort Schweiz – Die Schweiz als Raumfahrtnation: Ein Land mit grossem Potenzial
Die Schweiz ist bekannt für ihre innovative Wirtschaft und ihre hohe Lebensqualität…
Die Schweiz ist bekannt für ihre innovative Wirtschaft und ihre hohe Lebensqualität…
Der ehemalige Militärflugplatz Dübendorf wird zum Herzstück eines aufstrebenden Innovations- und Forschungsstandorts für die Raumfahrt und Biotechnologie.
Das US-amerikanische Unternehmen OpenAI stärkt seine Präsenz in Europa mit einem neuen Büro in Zürich.
Die Schweiz ist bekannt für ihre präzise Uhrmacherkunst, hochwertige Schokolade und atemberaubende Landschaften.
«European Space Deep-Tech Innovation Centre» ESDI Die «Europäische Weltraumorganisation ESA» hat einen neuen Anknüpfungspunkt in der Schweiz: Details « … Die Europäische Weltraumorganisation ESA stärkt…
Salzbatterien, ursprünglich für den Einsatz in Elektroautos entwickelt, haben sich zu einer vielversprechenden Lösung für verschiedenste Energiespeicheranwendungen entwickelt.
Forschende am Paul Scherrer Institut PSI in Zusammenarbeit mit ETH Lausanne EPFL, ETH Zürich + University of Southern California
Der gemeinsame Campus der Empa und der Eawag in Dübendorf ist von 2021 bis 2024 um drei moderne Gebäude erweitert worden.
An der Universität Zürich (UZH), Institut für Informatik, Robotics and Perception Group, wird unter der Leitung von Prof. Dr. Davide Scaramuzza an einer neuen Art Kamera geforscht:
Dreimal so viel Licht – mit dreifarbigen «Perovskit»-Pixeln – einfangen: Empa- und ETH-Forschende entwickeln einen Bildsensor aus…