Ansiedlung Schweiz
Fokus Unternehmen
Attraktivität der Schweiz für ausländische Unternehmen
Durch die stabilen wirtschaftlichen und politischen Verhältnisse ist die Schweiz attraktiv für viele ausländische Unternehmen.
So haben viele international tätige Unternehmungen ihren Hauptsitz in der Schweiz. Wie bei den Einkommenssteuern ist auch die Steuerbelastung von Unternehmen im Vergleich zu Europa tief. Dank dem klaren Rechtssystem können Investitionsvorhaben schnell und meist problemlos umgesetzt werden.
Die Schweiz ist weltweit vernetzt und hat mit vielen Ländern bilaterale Verträge abgeschlossen. Trotz der Nichtmitgliedschaft in der EU ist somit der freie Austausch von Waren, Dienstleistungen, Kapital und Personenverkehr geregelt. Ebenfalls gilt der Arbeitsmarkt in der Schweiz als liberal. Die Arbeitnehmerzufriedenheit ist hoch. Qualifizierte und motivierte Arbeitskräfte zu finden ist durch den hohen Ausbildungsstand der Schweizer Bevölkerung nicht schwierig.

Produktionsstandort
Produktionsstandort

Vertriebsstandort
Vertriebsstandort

Innovationsstandort
Innovationsstandort

Technologiestandort
Technologiestandort

Finanzstandort
Finanzstandort

Arbeit und Arbeitsmarkt
Arbeit und Arbeitsmarkt

Freihandelsabkommen
Freihandelsabkommen

Förderprogramme
Förderprogramme

Handelskammern
Handelskammern

Unternehmensgründung
Unternehmensgründung

Sitz und Rechtsdomizil
Sitz und Rechtsdomizil

Unternehmens- und Gewerbeimmobilien
Unternehmens- und Gewerbeimmobilien

Rechnungslegung und Revision
Rechnungslegung und Revision

Steuerstandort / Unternehmensbesteuerung
Steuerstandort / Unternehmensbesteuerung

Swissness und kulturelle Besonderheiten
Swissness und kulturelle Besonderheiten

Fokus Privatpersonen
Fokus Privatpersonen
Die Schweiz als Unternehmensstandort
Gründung und Unternehmensführung
Mitarbeiter in der Schweiz
- Arbeitsrecht
- Aufenthaltsbewilligung / Arbeitsbewilligung
- Grenzgänger
- Entsendungen
- Monteurklausel / 183-Tage Regel