Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETHZ) hat ihre Position im «World University Ranking 2023» von Times Higher Education verbessert: Rang 11 (Vorjahr: Rang 15). Die ETHZ konnte punkten mit der: internationalen Ausrichtung; Forschung. World University Ranking 2023: Folgende schweizerischen Hochschulen sind im Ranking vertreten: EPFL Universität Zürich ZHAW Mehr: World University Rankings 2023 | Times Higher Education ... Weiterlesen...
Kategorie Bildung
Bildungsstandort Schweiz / Forschungsstandort Schweiz – Studienstandorte-Ranking: Zürich auf Platz 4
Aus dem neuesten QS Best Student Cities Ranking geht hervor, dass Zürich unter den weltweit beliebtesten Universitätsstädten den 4. Platz belegt. Besser gerankt wurden nur London, München und Seoul. Die Gesamtübersicht: The Full Ranking London United Kingdom 100 Munich Germany 95.1 Seoul South Korea 95.1 Zurich Switzerland 95 Melbourne Australia 93.3 Berlin Germany 93.2 Tokyo Japan 92.9 Paris France 92.4 Sydney Australia 91.6 ... Weiterlesen...
Bildungsstandort Schweiz / Forschungsstandort Schweiz – BR will Beitritt der Schweiz zu sechs europäischen Forschungsinfrastrukturen
Der Bundesrat (BR) hat am 13.04.2022 die Botschaft zum Beitritt der Schweiz zu sechs europäischen Forschungsinfrastrukturnetzwerken ans Parlament überwiesen. Durch diese Beitritte soll den Schweizer Forschenden eine aktive und gleichberechtigte Teilnahme ermöglicht werden. Die Schweiz ist an acht Forschungsinfrastrukturnetzwerken mit der von der EU definierten Rechtsform «European Research Infrastructure Consortium» (ERIC) als Beobachterin beteiligt. Insgesamt ... Weiterlesen...
Bildungsstandort Schweiz / Forschungsstandort Schweiz – Künstliche Intelligenz und Engagement der Schweiz
Der Bundesrat (BR) betrachtet die Künstliche Intelligenz (KI) als Schlüsseltechnologie mit geopolitischer Relevanz. Er hat daher am 13.04.2022 den Bericht «Künstliche Intelligenz und internationales Regelwerk» zur Kenntnis genommen und verabschiedet: In diesem Bericht werden vorgeschlagen: Verschiedene Massnahmen, damit die Schweiz auf internationaler Ebene aktiv auf die Ausgestaltung des internationalen Regelwerks zur Künstlichen Intelligenz (KI) einwirken kann; ... Weiterlesen...
Bildungsstandort Schweiz / Forschungsstandort Schweiz – ETH erfolgreich in die Förderperiode 2021–2024 gestartet
Der Bundesrat (BR) ist zuständig für: Die Führung des ETH-Bereichs über strategische Ziele; Die Erstattung des jährlichen Berichts über die Zielerreichung an die eidgenössischen Räte. Am 18.03.2022 hat sich der BR mit der Zielerreichung im Jahr 2021 befasst. Gemäss BR ist der ETH-Bereich auf gutem Wege, die für die Strategieperiode 2021 – 2024 gesetzten Ziele ... Weiterlesen...
Sprache – Uf Schwyzerdütsch?
ZHAW will Schweizer Dialekte digitalisieren Bildquelle: Online-Ausgabe des Hochschulmagazins der ZHAW – ZHAW-Impact Deutschschweizerinnen und -schweizer können über Chatbots oder bei anderen Sprachdiensten und -Anwendungen nicht sprechen wie ihnen „der Schnabel gewachsen“ ist. Für die multinationalen Technologieunternehmen wie Google, Apple oder Amazon ist der Schweizer Markt zu klein und zu wenig attraktiv, um Spracherkennungslösungen zu entwickeln, die ... Weiterlesen...
Bildung: Schweiz – Deutschland: Neues Abkommen zur gegenseitigen Anerkennung von Berufsabschlüssen
Seit mehr als 80 Jahren pflegen die Schweiz und Deutschland eine erleichterte gegenseitige Anerkennung von beruflichen Abschlüssen. Für die Weiterführung der bewährte Praxis und für Ausdehnung auf zusätzliche Bereiche, haben Frau Martina Hirayama, Staatssekretärin für Bildung, Forschung und Innovation, und die deutsche Bildungsministerin, Frau Anja Karliczek, ein neues Abkommen unterzeichnet, welches am 03.02.2021 vom Bundesrat ... Weiterlesen...
Bildung / Forschung – ETHZ weiterhin in der Spitzenliga
Times Higher Education World University Rankings 2021 Die Eidgenössische Technische Hochschule (ETHZ) schaffte es im „Times Higher Education“-Universitätsranking auf den hervorragenden 14. Platz. Die ETHZ ist damit weiterhin die beste Hochschule des europäischen Kontinents. Nebenbei ist zu erwähnen, dass unter den 100 besten Hochschulen auch 4 weitere Schweizer Universitäten rangieren. Zur Studie Link zu Bericht | ... Weiterlesen...
Bildung / Forschung – Schweizer Hochschulsystem ist Weltklasse
Quelle: https://universitas21.com/ranking U21 Ranking 2020 Gemäss Ranking von Universitas21 ist das Schweizer Hochschulsystem weltweit das zweitbeste. Die Rankingpunkte holte das Schweizer Hochschulsystem in folgenden Bereichen: Gute internationale Vernetzung Qualität der Hochschulen Beste unternehmerische Fähigkeiten der Schweizer Hochschulabsolventen etc. Die Schweiz unternimmt alles, damit ihr Bildungs- und Forschungs-Systems top ist. Mehr: https://universitas21.com/what-we-do/u21-rankings/u21-ranking-national-higher-education-systems-2020 Quelle LawMedia-Redaktionsteam Weiterführende Informationen ... Weiterlesen...
Bildung / Forschung – ETH Zürich ist im World University Ranking Spitzenklasse
Beste Hochschule auf dem Kontinent Einleitung Times Higher Education (THE) hat wieder ihr World University Ranking veröffentlicht. THE-Studie Mit dem THE-Ranking wurden fast 1400 Universitäten aus 92 Ländern bewertet. 13 Indikatoren wurden für die Analyse berücksichtigt, nämlich unter anderem: Lehrumfeld Forschungsvolumen Forschungseinfluss Forschungsbeiträge durch die Privatwirtschaft Internationalität. ETHZ Die ETH ist im aktuellen Universitätsranking von Times Higher Education ... Weiterlesen...