Kategorie Finanzstandort

Business-Standort Schweiz – Kryptowährungen: Schweiz ist weltweite Drehscheibe

Eine Studie Nach Ansicht der Vergleichsplattform «Hellosafe.ch» ist die Schweiz ein vielversprechendes Land für Kryptowährungen. Die Vergleichplattform hat kürzlich eine Studie zu den internationalen Verhältnissen bei den Kryptowährungen erstellt: «Hellosafe.ch» bezeichnet die Schweiz darin als weltweite Drehscheibe. In der Studie werden die Städte Zug und Lugano hervorgehoben: Der Kanton Zug nimmt zur Begleichung der Kommunalsteuern sogar Bitcoin an. Lugano hat im März 2022 angekündigt, Bitcoin und ... Weiterlesen...

Finanzstandort – Open Finance: Branchenverbände wollen offenen Finanzplatz gestalten

FinTech Einleitung Das Finanzwesen ist derzeit im Umbruch, unter anderem auch wegen „Open Finance“-Vorhaben. Gegenstand von „Open Finance“ In Finanzwirtschaft ist derzeit «Open Finance», der standardisierte und gesicherte Austausch von Daten zwischen Banken und vertrauenswürdigen Drittanbietern, Hauptgesprächsthema. Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) und Swiss Fintech Innovations (SFTI) wollen daher ihre Zusammenarbeit für diese ... Weiterlesen...

Blockchain: Schweiz will Blockchain-Technologie-Vorreiterin werden

Crypto Valley und Trust Square Die Themen Blockchain-Technologie und Krypto-Währungen sind derzeit in aller Munde. Bei der Blockchain-Technologie zählt die Schweiz zu den Vorreitern, dies dank der Initiativen wie eines starken Forschungscluster, „Crypto Valley“ und „Trust Square“. Der Lunch Talk der Zürcher Handelskammer vom 13.11.2018 zeigte, dass sich die Schweiz zwar einen gewissen Ruf geschaffen ... Weiterlesen...

Blockchain-Hub Zürich: ZHK eröffnet Blockchain-Zentrum „Trust Square“

Ende April 2018 wurde das neue Blockchain-Zentrum „Trust Square“ an der Bahnhofstrasse 3 in Zürich eröffnet. Das Blockchain-Zentrum soll Startups und Forschern ermöglichen, dort an neuen Anwendungen der Blockchain-Technologie zu arbeiten. Die Räumlichkeiten von „Trust Square“ umfassen: 2300 m2 Fläche in drei Etagen für rund 200 Arbeitsplätze Es sind fast alle Plätze vermietet. Bestimmte Plätze ... Weiterlesen...

Zürich: Stadt Zürich belegt Spitzenposition in Fintech

Sehr gute schweizerische Rahmenbedingungen Die Studie Eine Studie  Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern untersuchte 30 Städte bezüglich ihrer Rahmenbedingungen für Fintech-Unternehmen. Das Ergebnis Mit Zürich (2. Rang) und Genf (3. Rang) schafften es gleich zwei Schweizer Städte auf das Podium, hinter Singapur. Auf den Plätzen vier und fünf folgten London und Amsterdam. Sehr ... Weiterlesen...