Times Higher Education World University Rankings 2021 Die Eidgenössische Technische Hochschule (ETHZ) schaffte es im „Times Higher Education“-Universitätsranking auf den hervorragenden 14. Platz. Die ETHZ ist damit weiterhin die beste Hochschule des europäischen Kontinents. Nebenbei ist zu erwähnen, dass unter den 100 besten Hochschulen auch 4 weitere Schweizer Universitäten rangieren. Zur Studie Link zu Bericht | ... Weiterlesen...
Kategorie Forschungsstandort
Bildung / Forschung – Schweizer Hochschulsystem ist Weltklasse
Quelle: https://universitas21.com/ranking U21 Ranking 2020 Gemäss Ranking von Universitas21 ist das Schweizer Hochschulsystem weltweit das zweitbeste. Die Rankingpunkte holte das Schweizer Hochschulsystem in folgenden Bereichen: Gute internationale Vernetzung Qualität der Hochschulen Beste unternehmerische Fähigkeiten der Schweizer Hochschulabsolventen etc. Die Schweiz unternimmt alles, damit ihr Bildungs- und Forschungs-Systems top ist. Mehr: https://universitas21.com/what-we-do/u21-rankings/u21-ranking-national-higher-education-systems-2020 Quelle LawMedia-Redaktionsteam Weiterführende Informationen ... Weiterlesen...
Talente: Schweiz mit Spitzenplatz in Talente-Ranking
IMD World Ranking Report 2018 Zum fünften Mal in Folge belegt die Schweiz den ersten Platz im „World Talent Ranking Report“ des Institute for Management Development (IMD), gefolgt von Dänemark (2), Norwegen (3), Österreich (4), Niederlande (5), Finnland (7), Schweden (8), Luxemburg (9), Deutschland (10) und Belgien (11). Abgesehen von Kanada (6) sind alle anderen ... Weiterlesen...
Forschungsstandort Schweiz: Schweizer Unternehmen mit weltweit höchsten F& E-Investitionen
Die Studie Das Beratungsunternehmen EY hat gemäss seiner am 16.08.2018 veröffentlichten Studie weltweit die 500 börsennotierten Unternehmen mit den grössten F&E-Budgets analysiert. Sie haben ihre F&E-Investitionen 2017 gegenüber 2016 um 6 % auf total Euro 532 Milliarden gesteigert. Gemessen am durchschnittlichen Anteil vom Umsatz, der für F&E-Investitionen aufgewendet wird, sind Schweizer Unternehmen die Weltmeister, so ... Weiterlesen...
Forschungsstandort Schweiz – Künstliche Intelligenz: Pro und Contra
Politik will Schadensbegrenzung Die „Künstlichen Intelligenz„ (KI) wird einen erheblichen Wandel in Gesellschaft und Wirtschaft auslösen. So werden Algorithmen dereinst unsere Entscheidfindung, unser Wahlverhalten beeinflussen oder Lehrpläne für Schulen und anderes mehr entwerfen. Im Auftrag des Zentrums für Technologiefolgen-Abschätzung (TA-Swiss) entsteht nun eine Studie zu Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz. Die Sorge treibt, dass ... Weiterlesen...