Kategorie Kantone

Businessstandort Schweiz – Gesellschaftsgründungen im Kanton Zürich: Wer gründet?

Im Kanton Zürich werden so viele Unternehmen gegründet wie noch nie zuvor: Die Krise um COVID-19 hat offenbar einen Gründungsboom ausgelöst. Wer sind die Unternehmensgründerinnen und -gründer? Eine Analyse der Zürcher Handelsregisterdaten liefert Antworten. Einleitung Gemäss Mitteilung des Statistischen Amtes des Kantons Zürich vom 27.01.2023 wurden im Jahr 2022 erstmals mehr als 9000 Entitys neu ins Zürcher Handelsregister eingetragen. Dies ist ein Plus ... Weiterlesen...

Wohnort Schweiz – Der Steuer-Kompass 2022

Feusisberg SZ, Baar ZG, Hergiswil NW, Appenzell (AI) usw. Die Handelszeitung (HZ) hat in ihrer Ausgabe Nr. 41 vom 13.10.2022, S. 20 – 21, publiziert, in welcher Gemeinde bzw. in welchem Kanton die Steuern am tiefsten und wo am höchsten sind. Die HZ ist diesen Fragen nachgegangen. Betreut wurde die Studie durch Carmen Schirm-Gasser. Die Ergebnisse wurden mit ... Weiterlesen...

Business-Standort Schweiz – Kryptowährungen: Schweiz ist weltweite Drehscheibe

Eine Studie Nach Ansicht der Vergleichsplattform «Hellosafe.ch» ist die Schweiz ein vielversprechendes Land für Kryptowährungen. Die Vergleichplattform hat kürzlich eine Studie zu den internationalen Verhältnissen bei den Kryptowährungen erstellt: «Hellosafe.ch» bezeichnet die Schweiz darin als weltweite Drehscheibe. In der Studie werden die Städte Zug und Lugano hervorgehoben: Der Kanton Zug nimmt zur Begleichung der Kommunalsteuern sogar Bitcoin an. Lugano hat im März 2022 angekündigt, Bitcoin und ... Weiterlesen...

Standortförderung Kanton Zürich – Neues Programm der Standortförderung für KMU im Bereich Innovation

Projekt «KMU und Innovation» Die Innovationskraft von kleinen und mittleren Unternehmen in der Schweiz (sog. KMU) hat noch Potenzial. Die kantonale Standortförderung lanciert gemeinsam mit dem Netzwerk Standortförderung Kanton Zürich und der Zürcher Kantonalbank, der Zürcher Handelskammer und dem kantonalen Gewerbeverband das Projekt «KMU und Innovation». Experten sollen die KMU unterstützen, ihr Innovationspotenzial noch besser ... Weiterlesen...

Innovationsstandort Schweiz – Google hat Entwicklungszentrum Zürich eröffnet

Am 27.06.2022 hat Google sein neues Innovationszentrum an der Europaallee in Zürich offiziell eröffnet. Bundespräsident Ignazio Cassis, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten EDA, hielt anlässlich der Eröffnung des neuen Google-Innovationscenters eine Ansprache. Der Zürcher Standort mit rund 5000 Mitarbeitenden wird das grösste Entwicklungszentrum des IT-Riesen ausserhalb der USA. Google will in den nächsten Jahren in Zürich weiter wachsen. Weiterführende Informationen Zurich calling – Expanding our European ... Weiterlesen...

Wohnort Schweiz – «Zürich» bleibt im Schweizer Städteranking Spitze

Das Magazin «BILANZ» hat kürzlich sein diesjähriges Ranking der Lebensqualität in Schweizer Städten veröffentlicht. «Zürich» hat im Ranking wieder den 1. Platz erzielt. «Zürich» hält den Spitzplatz seit 11 Jahren und gilt unangefochten als Mass der Dinge. Auf den zweiten und dritten Platz verwiesen wurden Zug und Bern. Die Gesamtübersicht: The Full Ranking Zürich Zug ... Weiterlesen...

Schweiz Regional / Zürich – zuerich24.ch: Neue Digitalplattform

Wer wissen will, was in der Stadt Zürich bzw. in den Zürcher Stadtquartieren läuft, kommt nicht um die neue, kostenlose Digitalplattform (Website und App) zu besuchen bzw. den App im jeweiligen App-Store (Google Play Store für Android oder App Store für Apple) zu – gratis – herunterzuladen. Die Plattform enthält Informationen zu: News Stadt Zürich Zürcher Stadtquartiere Kanton Zürich Artikel ... Weiterlesen...

Kantonale Wirtschaftsförderung – Kanton Schaffhausen: Bei Unternehmen gefragter Standort

Im Kanton Schaffhausen stehen die Zeichen trotz zwei Jahren Corona-Pandemie auf Wachstum. Die kantonale Wirtschaftsförderung von Schaffhausen hat im vergangenen Jahr betreut: 29 Unternehmensansiedlungen; Mehrere Start-ups. Die Zahl der Neugründungen stieg um 26 %. Auf die OECD-Mindestbesteuerung will sich der Kanton Schaffhausen wie der Bund mit neuen Strategien einstellen. Weiterführende Informationen Wirtschaftsförderung Wirtschaftsförderung der Kantone Ansiedlung von Unternehmen Fokus Unternehmen Start-up Start-ups ... Weiterlesen...

Standortförderung Kanton Zürich – Neues Standortförderungsgesetz: Start der Vernehmlassung

Vernehmlassung bis 21.10.2022 Die Volkswirtschaftsdirektion (VD) startet die Vernehmlassung zu einem Standortförderungs- und Unternehmensentlastungsgesetz: Damit sollen die wesentlichen Ziele und Grundsätze der Standortförderung gesetzlich verankert werden. Die Normen des heutigen Gesetzes zur administrativen Entlastung der Unternehmen werden mit einigen Anpassungen in das neue Gesetz übergeführt. Zudem soll eine Grundlage für die Finanzierung von Unterstützungsmassnahmen zugunsten ... Weiterlesen...