Kategorie Zürich

Businessstandort Schweiz – Gesellschaftsgründungen im Kanton Zürich: Wer gründet?

Im Kanton Zürich werden so viele Unternehmen gegründet wie noch nie zuvor: Die Krise um COVID-19 hat offenbar einen Gründungsboom ausgelöst. Wer sind die Unternehmensgründerinnen und -gründer? Eine Analyse der Zürcher Handelsregisterdaten liefert Antworten. Einleitung Gemäss Mitteilung des Statistischen Amtes des Kantons Zürich vom 27.01.2023 wurden im Jahr 2022 erstmals mehr als 9000 Entitys neu ins Zürcher Handelsregister eingetragen. Dies ist ein Plus ... Weiterlesen...

Standortförderung Kanton Zürich – Neues Programm der Standortförderung für KMU im Bereich Innovation

Projekt «KMU und Innovation» Die Innovationskraft von kleinen und mittleren Unternehmen in der Schweiz (sog. KMU) hat noch Potenzial. Die kantonale Standortförderung lanciert gemeinsam mit dem Netzwerk Standortförderung Kanton Zürich und der Zürcher Kantonalbank, der Zürcher Handelskammer und dem kantonalen Gewerbeverband das Projekt «KMU und Innovation». Experten sollen die KMU unterstützen, ihr Innovationspotenzial noch besser ... Weiterlesen...

Innovationsstandort Schweiz – Google hat Entwicklungszentrum Zürich eröffnet

Am 27.06.2022 hat Google sein neues Innovationszentrum an der Europaallee in Zürich offiziell eröffnet. Bundespräsident Ignazio Cassis, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten EDA, hielt anlässlich der Eröffnung des neuen Google-Innovationscenters eine Ansprache. Der Zürcher Standort mit rund 5000 Mitarbeitenden wird das grösste Entwicklungszentrum des IT-Riesen ausserhalb der USA. Google will in den nächsten Jahren in Zürich weiter wachsen. Weiterführende Informationen Zurich calling – Expanding our European ... Weiterlesen...

Wohnort Schweiz – «Zürich» bleibt im Schweizer Städteranking Spitze

Das Magazin «BILANZ» hat kürzlich sein diesjähriges Ranking der Lebensqualität in Schweizer Städten veröffentlicht. «Zürich» hat im Ranking wieder den 1. Platz erzielt. «Zürich» hält den Spitzplatz seit 11 Jahren und gilt unangefochten als Mass der Dinge. Auf den zweiten und dritten Platz verwiesen wurden Zug und Bern. Die Gesamtübersicht: The Full Ranking Zürich Zug ... Weiterlesen...

Schweiz Regional / Zürich – zuerich24.ch: Neue Digitalplattform

Wer wissen will, was in der Stadt Zürich bzw. in den Zürcher Stadtquartieren läuft, kommt nicht um die neue, kostenlose Digitalplattform (Website und App) zu besuchen bzw. den App im jeweiligen App-Store (Google Play Store für Android oder App Store für Apple) zu – gratis – herunterzuladen. Die Plattform enthält Informationen zu: News Stadt Zürich Zürcher Stadtquartiere Kanton Zürich Artikel ... Weiterlesen...

Standortförderung Kanton Zürich – Neues Standortförderungsgesetz: Start der Vernehmlassung

Vernehmlassung bis 21.10.2022 Die Volkswirtschaftsdirektion (VD) startet die Vernehmlassung zu einem Standortförderungs- und Unternehmensentlastungsgesetz: Damit sollen die wesentlichen Ziele und Grundsätze der Standortförderung gesetzlich verankert werden. Die Normen des heutigen Gesetzes zur administrativen Entlastung der Unternehmen werden mit einigen Anpassungen in das neue Gesetz übergeführt. Zudem soll eine Grundlage für die Finanzierung von Unterstützungsmassnahmen zugunsten ... Weiterlesen...

Innovation / Digitalisierung – Zürich wird zum Cluster für künstliche Intelligenz

„Mindfire“ als Koordinator Greater Zurich Area plant, im Rennen um die Künstliche Intelligenz ganz vorne dabei sein. Folgende Unternehmen und Institutionen planen eine breite Allianz, um einen Hub für künstliche Intelligenz aufzubauen: ABB Swiss Re UBS Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Universität Zürich (UZH) Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Swiss Al Lab Die Allianz werde von ... Weiterlesen...

Zürich: Stadt Zürich hat Lebensqualität

Expats gefragt Die Beratungsgesellschaft Mercer macht jährlich bei den Expatriates anhand von 39 Kriterien (Gesundheits-, Bildungs- und Verkehrsangebote und weitere öffentliche Dienstleistungen etc.) eine Umfrage zur Lebensqualität in 430 Städten. Die Städterangliste soll den Unternehmen bei der Standortwahl helfen. Die aktuelle Umfrage der Beratungsgesellschaft Mercer ergibt für Zürich erneut einen Spitzenplatz: Den 2. Rang. Nur ... Weiterlesen...

Zürich: Stadt Zürich gilt als die Schweizer Startup-Hauptstadt

Die Start-up-Metropole Zürich hat gemäss Bericht der Unternehmensberatung EY im Jahr 2018 bei der Anzahl der Finanzierungsrunden deutlich zugelegt: 2018: 92 2017: 26. Stärker gefragt als Zürich bei der Zahl der Finanzierungen (2018: Platz 6; 2017: Platz 26) sind nur noch München und Stockholm sowie natürlich Berlin, Paris und London. Auch der Anstieg beim Finanzierungsvolumen ... Weiterlesen...

Unternehmensstandort: Standortranking 2018 mit Ausblick 2025

Standortqualitätsindikator (SQI) der Credit Suisse Einleitung Der Standortqualitätsindikator (SQI) der Credit Suisse misst jährlich die Attraktivität der Kantone für Unternehmen. Standortsqualitätsindikator von Credit Suisse Seit 1997 bietet die Credit Suisse quantitative Analysen zur Standortqualität der Schweizer Kantone und Regionen an. Der Standortqualitätsindikator (SQI) soll entwickelt worden sein, um die Attraktivität der Schweizer Regionen und Kantone ... Weiterlesen...