Feusisberg SZ, Baar ZG, Hergiswil NW, Appenzell (AI) usw. Die Handelszeitung (HZ) hat in ihrer Ausgabe Nr. 41 vom 13.10.2022, S. 20 – 21, publiziert, in welcher Gemeinde bzw. in welchem Kanton die Steuern am tiefsten und wo am höchsten sind. Die HZ ist diesen Fragen nachgegangen. Betreut wurde die Studie durch Carmen Schirm-Gasser. Die Ergebnisse wurden mit ... Weiterlesen...
Kategorie Zug
Business-Standort Schweiz – Kryptowährungen: Schweiz ist weltweite Drehscheibe
Eine Studie Nach Ansicht der Vergleichsplattform «Hellosafe.ch» ist die Schweiz ein vielversprechendes Land für Kryptowährungen. Die Vergleichplattform hat kürzlich eine Studie zu den internationalen Verhältnissen bei den Kryptowährungen erstellt: «Hellosafe.ch» bezeichnet die Schweiz darin als weltweite Drehscheibe. In der Studie werden die Städte Zug und Lugano hervorgehoben: Der Kanton Zug nimmt zur Begleichung der Kommunalsteuern sogar Bitcoin an. Lugano hat im März 2022 angekündigt, Bitcoin und ... Weiterlesen...
Wohnort Schweiz – Ranking 2022: Die besten Gemeinden der Schweiz
Cham, Zug, Risch, Altendorf, Walchwil, Meggen, Meilen, Hergiswil usw. Die Handelszeitung (HZ) hat in ihrer Ausgabe Nr. 38 vom 22.09.2022, S. 8 – 13, veröffentlicht, wo die Wohnqualität hoch, die Versorgung gut und die Steuern tief sind bzw. wo es sich nachhaltig und sicher lebt. Die HZ hat hiefür in ihrem Ranking 944 Gemeinden bewertet. ... Weiterlesen...
Wohnort Schweiz – «Zürich» bleibt im Schweizer Städteranking Spitze
Das Magazin «BILANZ» hat kürzlich sein diesjähriges Ranking der Lebensqualität in Schweizer Städten veröffentlicht. «Zürich» hat im Ranking wieder den 1. Platz erzielt. «Zürich» hält den Spitzplatz seit 11 Jahren und gilt unangefochten als Mass der Dinge. Auf den zweiten und dritten Platz verwiesen wurden Zug und Bern. Die Gesamtübersicht: The Full Ranking Zürich Zug ... Weiterlesen...
Standort – Zug: Derzeit attraktivster Kanton für Unternehmen
Die Credit Suisse hat ihren diesjährigen Standortqualitätsindikator publiziert. Die Studie misst die Attraktivität der Kantone aus Sicht von Unternehmen. Dieses Jahr ergab sich folgendes Ranking: Kanton Zug Kanton Basel-Stadt Kanton Zürich Kanton Genf Kanton Aargau Zug konnte in diesem Jahr den Kanton Basel-Stadt überholen. Die Credit Suisse führt dies auf die anfangs 2020 in Kraft getretene Senkung ... Weiterlesen...
Unternehmensstandort: Standortranking 2018 mit Ausblick 2025
Standortqualitätsindikator (SQI) der Credit Suisse Einleitung Der Standortqualitätsindikator (SQI) der Credit Suisse misst jährlich die Attraktivität der Kantone für Unternehmen. Standortsqualitätsindikator von Credit Suisse Seit 1997 bietet die Credit Suisse quantitative Analysen zur Standortqualität der Schweizer Kantone und Regionen an. Der Standortqualitätsindikator (SQI) soll entwickelt worden sein, um die Attraktivität der Schweizer Regionen und Kantone ... Weiterlesen...
Zürich: Stadt Zürich belegt Spitzenposition in Fintech
Sehr gute schweizerische Rahmenbedingungen Die Studie Eine Studie Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern untersuchte 30 Städte bezüglich ihrer Rahmenbedingungen für Fintech-Unternehmen. Das Ergebnis Mit Zürich (2. Rang) und Genf (3. Rang) schafften es gleich zwei Schweizer Städte auf das Podium, hinter Singapur. Auf den Plätzen vier und fünf folgten London und Amsterdam. Sehr ... Weiterlesen...
Neuer Leiter Wirtschaftsförderung in Zug
Wie der Kanton Zug im Oktober bekannt gab, wird Beat Bachmann per Dezember 2012 neuer Leiter der Kontaktstelle Wirtschaft des Kantons Zug. Bachmann wird Nachfolger von Hans Marti, der die Kontaktstelle elf Jahre lang geleitet hat und Ende Jahr in Pension geht. Das Zuger Amt für Wirtschaft und Arbeit schreibt über ihren neuen Leiter der ... Weiterlesen...