Kategorie Marke Schweiz

Standort Schweiz: Die stärkste Nationen-Marke der Welt

Der Report „Brand Finance“ hat kürzlich den Report „Nation Brands 2021“, der als jährlicher Bericht die 100 weltweit wertvollsten und stärksten nationalen Marken ermittelt, herausgegeben. Image Das nationale Image eines Landes hat Auswirkungen auf die dortige Wirtschaft die ansässigen Marken Investitionen in Land Exporte Tourismus qualifizierte Migration. Kennzahlen Wichtig sind dabei zwei Kennzahlen: die Markenstärke (Brand ... Weiterlesen...

Wirtschaftsstandort – Swissness Praxishandbuch von Jürg-Simon

Bern 2020 286 Seiten Stämpfli Verlag CHF 99.00 ISBN 978-3-7272-1397-7 Buchart Buch (Kartoniert / Paperback) Inhalt / Rezension Aus welchem Land die Produkte und Dienstleistungen stammen, ist eine wirtschaftlich sehr relevante Entscheidungsgrundlage. Die Herkunftsangabe kann nicht nur Vertrauen und Identität schaffen, sondern auch Qualität garantieren und Nachfrage generieren. Im Wissen um diesen wichtigen Punkt hat ... Weiterlesen...

Imagestandort Schweiz – „Schweiz“ war 2020 drittstärkste Marke der Welt

Die Schweiz ist nach dem neuesten Annual report on the most valuable and strongest „nation brands“ von Brand Finance vom November 2020 die drittstärkste Marke der Welt. Die Schweiz erzielt ihre guten Punkte in den Aspekten Guter Ruf Einfluss Politische Stabilität Wirtschaftliche Stabilität. Selbst im Vergleich mit den „wertvollsten Nationen“ hält sich die Schweiz gut. ... Weiterlesen...

Imagestandort Schweiz – Marke „Schweiz“: Schutz ist angemessen

Swissness – Missbrauchsvermeidung Die gesetzlichen Kriterien zum nachhaltigen Schutz der „Swissness“ erfüllen ihren Zweck, so die vom Bundesrat (BR) in Auftrag gegebenen Studien. Dieser gesetzliche „Markenschutz“ bringt der Schweizer Volkswirtschaft einen Mehrwert und führt zu einem Rückgang von Swissness-Missbräuchen. Der Bundesrat ortet aber in einem am 18.12.2020 verabschiedeten Bericht Handlungsbedarf: bei der Durchsetzung im Ausland ... Weiterlesen...

Erste Einigung bei der „Swissness-Vorlage“

Das Schweizer Parlament berät seit Anfang 2012 über die sogenannte „Swissness-Vorlage“. Dabei handelt es sich einerseits um eine Revision des Markenschutzgesetzes, andererseits um ein Bundesgesetz zum Schutz des Schweizerkreuzes und anderer Zeichen, welche die „Marke Schweiz“ symbolisieren. Schutz des Wettbewerbsvorteils „Swiss Made“ Schweizer Produkte haben sowohl in der Schweiz als auch international einen hervorragenden Ruf, ... Weiterlesen...