Standortförderguide Die Direktion für Standortförderung des SECO hat ihren Webauftritt für die Zielgruppen nun noch attraktiver gestaltet: Ein interaktives Beratungstool führt seit 16.02.2023 die Nutzer in wenigen Schritten zum passenden Unterstützungs- oder Förderangebot. Die Standortförderung der Schweizerischen Eidgenossenschaft unterstützt den Wirtschaftsstandort Schweiz mit einer breiten Palette von Unterstützungs- und Förderangeboten für Unternehmen und andere Organisationen. Die Direktion für Standortförderung ... Weiterlesen...
Kategorie Standortwettbewerb
Business-Standort Schweiz – Kryptowährungen: Schweiz ist weltweite Drehscheibe
Eine Studie Nach Ansicht der Vergleichsplattform «Hellosafe.ch» ist die Schweiz ein vielversprechendes Land für Kryptowährungen. Die Vergleichplattform hat kürzlich eine Studie zu den internationalen Verhältnissen bei den Kryptowährungen erstellt: «Hellosafe.ch» bezeichnet die Schweiz darin als weltweite Drehscheibe. In der Studie werden die Städte Zug und Lugano hervorgehoben: Der Kanton Zug nimmt zur Begleichung der Kommunalsteuern sogar Bitcoin an. Lugano hat im März 2022 angekündigt, Bitcoin und ... Weiterlesen...
Standortförderung Kanton Zürich – Neues Programm der Standortförderung für KMU im Bereich Innovation
Projekt «KMU und Innovation» Die Innovationskraft von kleinen und mittleren Unternehmen in der Schweiz (sog. KMU) hat noch Potenzial. Die kantonale Standortförderung lanciert gemeinsam mit dem Netzwerk Standortförderung Kanton Zürich und der Zürcher Kantonalbank, der Zürcher Handelskammer und dem kantonalen Gewerbeverband das Projekt «KMU und Innovation». Experten sollen die KMU unterstützen, ihr Innovationspotenzial noch besser ... Weiterlesen...
Standortförderung Kanton Zürich – Neues Standortförderungsgesetz: Start der Vernehmlassung
Vernehmlassung bis 21.10.2022 Die Volkswirtschaftsdirektion (VD) startet die Vernehmlassung zu einem Standortförderungs- und Unternehmensentlastungsgesetz: Damit sollen die wesentlichen Ziele und Grundsätze der Standortförderung gesetzlich verankert werden. Die Normen des heutigen Gesetzes zur administrativen Entlastung der Unternehmen werden mit einigen Anpassungen in das neue Gesetz übergeführt. Zudem soll eine Grundlage für die Finanzierung von Unterstützungsmassnahmen zugunsten ... Weiterlesen...
Standort Schweiz / Wettbewerbsstandort Schweiz / Innovationsstandort Schweiz – Die Vorteile der Schweiz
Die Kernelemente des Erfolgs Immer wird nach dem Erfolgsrezept der Schweiz gefragt. Die Losung sind verschiedene Elemente, welche gesamthaft aus der Schweiz einen vorteilhaften Standort in verschiedener Hinsicht ergeben. Als Kleinstaat muss sich die Schweiz einerseits immer wieder ihre Werte besinnen und andererseits im Wirtschaftswettbewerb mit anderer Staaten und deren Massnahmen behaupten können. Die Kernelemente sind: Politische ... Weiterlesen...
Standort Schweiz / Innovation – Auch die Schweiz hat wichtige Tech-Städte
fDix TNW Tech Cities of the Future 2021 – Winners Die Fachstelle für ausländische Direktinvestitionen der „Financial Times“, fDi Intelligence, hat die wichtigsten zukunftsweisenden Tech-Städte Europas miteinander verglichen. Zürich, Zug und Basel belegten in den jeweiligen Kategorien der mittleren, kleinen und „Mikro“-Städte gute Plätze. Weiterführende Informationen fDi x TNW Tech Cities of the Future 2021: ... Weiterlesen...
Standort Schweiz – Schweiz: Bester Industriestandort der Welt
Der Industriestandort Schweiz ist weltweit führend. Dies hat eine Rangliste des Instituts der deutschen Wirtschaft ergeben. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW Köln) hat kürzlich eine neue Rangliste zu den besten Industriestandorten veröffentlicht. Die Schweiz belegt im Ranking den ersten Platz. Damit weist sie Länder wie die USA (2. Platz), die Niederlande (3. Platz) und Deutschland (4. Platz) ... Weiterlesen...
Standort Schweiz: Die stärkste Nationen-Marke der Welt
Der Report „Brand Finance“ hat kürzlich den Report „Nation Brands 2021“, der als jährlicher Bericht die 100 weltweit wertvollsten und stärksten nationalen Marken ermittelt, herausgegeben. Image Das nationale Image eines Landes hat Auswirkungen auf die dortige Wirtschaft die ansässigen Marken Investitionen in Land Exporte Tourismus qualifizierte Migration. Kennzahlen Wichtig sind dabei zwei Kennzahlen: die Markenstärke (Brand ... Weiterlesen...
Wettbewerbsstandort Schweiz – Schweiz fällt bei Länderranking zurück
Die Schweiz belegt im Best Countries Report von U.S. News & World Report dieses Jahr nur den 4. Platz. Im Vorjahr war die Schweiz noch an der Spitze der Rangliste der besten Länder. Bei der Offenheit für Unternehmen ist sie weiterhin auf dem 1. Platz. Im Einzelnen: Der Report Der Best Countries Report ist dieses Jahr ... Weiterlesen...
Standort Schweiz – «Pop-up-Schweiz»: Das neue Schweiz-Marketing Instrument – in Stuttgart, Mailand und New York
Gemäss EDA-Mitteilung vom 24.06.2021 lanciert die Schweiz erstmals ein «Pop-up House of Switzerland» und damit ein neues Instrument für das Landesmarketing. Die temporäre Netzwerk- und Kommunikationsplattform wird organisiert von „Präsenz Schweiz“ in Zusammenarbeit mit den Partnern Schweiz Tourismus Switzerland Global Enterprise. Das Vorhaben soll die Sichtbarkeit der Schweiz stärken: in Exportmärkten in bestehenden Beziehungen in ... Weiterlesen...