Kategorie Wettbewerbsfähigkeit

Wettbewerbsstandort Schweiz – Dänemark überholt die Schweiz im IMD-World Competitiveness Ranking 2022

Einleitung In einem jährlich veröffentlichten Ranking berichtet das International Institute for Management Development (IMD) über die wettbewerbsstärksten Länder der Welt. IMD-World Competiveness Ranking 2020 – 2022 Seit 1989 ermittelt das in Lausanne und Singapur ansässige International Institute for Management Development (IMD) auf der Grundlage umfangreicher Datensätze und Umfragen, welchem Staat welcher Rang in Sachen wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit gebührt. ... Weiterlesen...

Kantonale Wirtschaftsförderung – Kanton Schaffhausen: Bei Unternehmen gefragter Standort

Im Kanton Schaffhausen stehen die Zeichen trotz zwei Jahren Corona-Pandemie auf Wachstum. Die kantonale Wirtschaftsförderung von Schaffhausen hat im vergangenen Jahr betreut: 29 Unternehmensansiedlungen; Mehrere Start-ups. Die Zahl der Neugründungen stieg um 26 %. Auf die OECD-Mindestbesteuerung will sich der Kanton Schaffhausen wie der Bund mit neuen Strategien einstellen. Weiterführende Informationen Wirtschaftsförderung Wirtschaftsförderung der Kantone Ansiedlung von Unternehmen Fokus Unternehmen Start-up Start-ups ... Weiterlesen...

Wirtschaft / Freihandel – EFTA möchte ihr Freihandelsnetz erweitern

Schweiz mit von der Partie In einer digitalen Konferenz haben sich die Ministerinnen und Minister der EFTA-Staaten (Schweiz, Liechtenstein, Norwegen, Island) ausgetauscht und festgestellt, dass vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Pandemie dem Freihandel eine ganz besondere Bedeutung zukomme. Die Minister möchten daher den Ausbau des EFTA-Freihandelsnetzes vorantreiben. Der Rat erörterte den Status und das weitere ... Weiterlesen...

Wettbewerb – Schweiz: Wettbewerbsfähigstes Land in Europa

World Competitiveness Ranking der IMD Business School 2019 Das World Competitiveness Ranking der IMD Business School wird seit 1989 durchgeführt. Das IMD-Ranking basiert auf 235 Indikatoren und beurteilt 63 Länder. Nach Ansicht der Ökonomen der IMD Business School ist die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes der zentrale Faktor für dessen langfristige Wirtschaftskraft, weil sie den ansässigen Unternehmen ... Weiterlesen...

Wettbewerb: WEF-Studie: Schweiz verliert Spitzenposition bei der Wettbewerbsfähigkeit

Neu 4. Platz im WEF-Ranking Die Studie Das World Economic Forum (WEF) hat seine jährliche Studie zu der globalen Ökonomie und Wettbewerbsfähigkeit der Länder publiziert. Die Studie trägt weiterhin die Bezeichnung „Global Competitivness Report 2018“. Die Studie basiert auf 98 Indikatoren, geteilt in 12 Bereiche. Für jeden Indikator wurde ein Wert von 0 bis 100 ... Weiterlesen...

Schweiz: Schwächerer Aussenhandel / Reduzierte Wettbewerbsfähigkeit

Im World Competitiveness Ranking der Lausanner Hochschule IMD ist die Schweiz zurückgefallen und belegt leider nur noch den 5. Rang. Die Schweiz wurde von den USA, Hongkong, Singapur und den Niederlanden überflügelt. Mit ein Grund ist, dass der Schweizer Aushandel schwächer abschnitt. Quelle LawMedia-Redaktionsteam Weiterführende Informationen / Linktipps Ranking 2018 (PDF) | imd.org World Competetive ... Weiterlesen...

Schweiz: Gemäss einer Studie ist die Schweiz das beste Land der Welt

U.S. News Best Countries Rankings Eine Umfrage des Medienunternehmens U.S. News zu den verschiedensten Ländern bei 21‘000 Personen ergab, dass die Schweiz zum zweiten Mal in Folge den 1. Platz erreicht. Die Schweiz gilt weltweit als das beste Land für Unternehmensstandorte. In dieser Kategorie wurden beurteilt: Vernetzung mit anderen Standorten Wirtschaftliche Stabilität Bildungsgrad der Bevölkerung ... Weiterlesen...

Schweiz / Talentmanagement: Zürich als beliebte Talent-City

Global Talent Competitiveness Index 2018 (GTCI 2018) Der Index der Wettbewerbsfähigkeit (Global Talent Competitiveness Index) der Wirtschaftsuniversität INSEAD und von Adecco wurde im Vorfeld des Weltwirtschaftsforums 2018 in Davos vorgestellt. Gemäss CTCI 2018 belegt die Schweiz zum fünften Mal in Folgen den ersten Platz. Für den Spitzenplatz der Schweiz werden in der Studie folgende Hauptgründe ... Weiterlesen...

Wettbewerb: WEF-Studie – Schweiz wettbewerbsfähigstes Land der Welt

In ihrer neuesten Studie gelangt das Weltwirtschaftsform (WEF) zu Schluss, dass die Schweiz das wettbewerbsfähigste Land der Welt ist. Die Schweiz sicherte sich zum neunten Mal den Spitzenplatz. In den weiteren Rängen: USA (bisher Platz 3) Singapur (bisher Platz 2) Niederlande Faktoren Wettbewerbsfähigkeit Die untersuchten Faktoren, die zur Produktivität und zum Wohlstand eines Landes beitragen: ... Weiterlesen...

Systematisches Chancen- und Risikomanagement für neu angesiedelte KMU

Gastbeitrag von RFM Dr. Imfeld KMU-Risk-Plattform bietet laufende Unterstützung im Risiko-Kontrollprozess für KMU Ein effizientes Risikomanagement- und internes Kontrollsystem (IKS) unterstützt das Erreichen der Geschäftsziele und stellt gleichzeitig die Einhaltung regulatorischer Anforderungen sicher. Diese Anforderung bei einer Neuansiedlung von Anfang an zu erfüllen, stellt für KMU eine grosse Herausforderung dar, speziell in stärker regulierten Branchen wie ... Weiterlesen...