Literatur – Gerold Miessl: Die Besteuerung von Grenzgängern in die Schweiz 2. Auflage
Immer mehr deutsche, italienische und französische Staatsangehörige pendeln täglich über die Grenze, um in der Schweiz zu arbeiten.
Immer mehr deutsche, italienische und französische Staatsangehörige pendeln täglich über die Grenze, um in der Schweiz zu arbeiten.
Die damalige Begründung der Bundesverfassung war ein Meilenstein für die Schweiz
Der Begriff «Putsch» ist allen Schweizern nicht nur aus dem täglichen Mundartgebrauch, sondern auch aus den Weltnachrichten bekannt
Im Rahmen der Steuerreform und AHV-Finanzierung (STAF) wurde neu Art. 25a ins Steuerharmonierungsgesetz (StHG) aufgenommen.
Heute würde trotz Recycling deutlich mehr Ausbauasphalt anfallen, als in neuen Strassen wieder eingebaut werden könne.
Verschiedene Schweizer Banken haben in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg) ein Projekt zur Prüfung der Möglichkeiten einer Einführung der digitalen Version des Schweizer Frankens (CHF) gestartet.
Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat die «Liste lebendiger Traditionen der Schweiz» im Jahr 2012 erstellt und nun zum zweiten Mal aktualisiert:
Wollen die Eltern vom Ausland in die Schweiz ziehen, können auch Kinder betroffen sein.
Zu diesem Schluss kam das Observatorium zum Freizügigkeitsabkommen mit der EU von Bund und Sozialpartnern in einem vom Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) veröffentlichten Bericht.
Gemäss Mitteilung des Bundesamtes für Zoll und Grenzschutz (BAZG) vom FR 04.08.2023 tritt die Aufhebung der Industriezölle tritt am 1. Januar 2024 in Kraft.