Handelsstandort Schweiz – Schweiz + Vereinigtes Königreich lancieren Verhandlungsauftakt für Weiterentwicklung des bilateralen Handelsabkommens

BR Guy Parmelin und die Handelsministerin des Vereinigten Königreichs, Kemi Badenoch, haben gestern, 15.05.2023, in Bern den Verhandlungsauftakt für die Weiterentwicklung des bilateralen Handelsabkommens bekanntgegeben. Die erste Verhandlungsrunde soll noch im Mai 2023 in London stattfinden. Detail-Informationen «Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF), hat am 15. Mai die ... Weiterlesen...

Innovationsstandort Schweiz – Schweiz mit in Europa stärkstem Deep Tech-Fokus

«European Deep Tech Report 2023» Auf kein anderes europäisches Land entfällt bei den Risikokapital-Investitionen ein so hoher Anteil auf Deep Tech-Unternehmen wie in der Schweiz: Zudem: Die Deep-Tech-Spin-Offs der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETHZ) wiesen 2022 im europäischen Vergleich den höchsten Wert auf. Die Studienverfasser Der «European Deep Tech Report 2023» wird alljährlich von drei ... Weiterlesen...

Innovationsstandort Schweiz – Förderagentur «Innosuisse» ist auf Kurs

Zielerreichung im Geschäftsjahr 2022 Bildquelle: Geschäftsbericht 2022 (innosuisse.ch) Die Förderagentur «Innosuisse» hat die strategischen Ziele 2022 insgesamt gut erreicht: Zu diesem Ergebnis gelangte der Bundesrat (BR), der sich am 19.04.2023 mit der Zielerreichung im Geschäftsjahr 2022 befasst hat. Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung von Unternehmen während der Covid-19-Pandemie und aufgrund der Nicht-Assoziierung am Horizon-Paket. Im Einzelnen: Agentur-Führung Der BR führt «Innosuisse», die ... Weiterlesen...

Wohnort Schweiz – Grossstädte, die besonders lebenswert sind – Auch Zürich zählt dazu!

BCG-Studie «Cities of Choice: Are People Happy Where They Live?» Einleitung Im internationalen Umfeld stellt sich immer wieder die Frage, in welchen Metropolen sich Stadtbewohner besonders wohlfühlen. Klar ist, dass keine Stadt perfekt ist. Jede hat ihre Stärken und Schwächen. Studie der Boston Consulting Group (BCG) Die US-amerikanische Beratungsunternehmen «Boston Consulting Group» (BCG) hat in ... Weiterlesen...

Markenstandort Schweiz – Marken: Weiter steigende Zahlen

Statistik per Ende 2022 Laut Mitteilung des Eidgenössischen Instituts für geistiges Eigentum (IGE) vom 13.03.2023 ist in der Schweiz ist die Zahl der in Kraft stehenden Marken weiter gestiegen: Ende 2022 seien fast 550’000 Marken aktiv gewesen. Das IGE empfehle, vor der Anmeldung einer Marke in Datenbanken zu recherchieren. So vermeide man Konflikte mit Dritten. Auch bei ... Weiterlesen...

Standortförderung Schweiz – Digitaler Wegweiser für Standortförderungsangebote des Bundes

Standortförderguide Die Direktion für Standortförderung des SECO hat ihren Webauftritt für die Zielgruppen nun noch attraktiver gestaltet: Ein interaktives Beratungstool führt seit 16.02.2023 die Nutzer in wenigen Schritten zum passenden Unterstützungs- oder Förderangebot. Die Standortförderung der Schweizerischen Eidgenossenschaft unterstützt den Wirtschaftsstandort Schweiz mit einer breiten Palette von Unterstützungs- und Förderangeboten für Unternehmen und andere Organisationen. Die Direktion für Standortförderung ... Weiterlesen...

Innovationsstandort Schweiz – Schweiz wieder bei den innovationsstärksten Ländern der Welt

Einleitung Der grösste us-amerikanische Tech-Branchenverband «Consumer Technology Association (CTA) hat die zweite Ausgabe der «international Innovation Scorecard» vorgelegt: Dabei haben 24 Länder die höchste Einstufung als «Innovation Champions» erhalten. Die Schweiz befindet sich auch unter diesen 24 Ländern. Data Quelle: Data (cta.tech) Map Quelle: Data (cta.tech) Full Report / Link CTA – International Innovation Scorecard 2023 (PDF Weiterführende Informationen International Scorecard ... Weiterlesen...

Bevölkerung / Sprache – Schweizerische Sprichwörter und Redewendungen

Einleitung Unsere deutsch-sprachigen Nachbarn tun sich immer wieder schwer mit den Schweizerischen Dialekten und Mundarten, so auch mit Sprichwörtern und Redewendungen. Kürzlich entdeckt «15 schwizerdütsche Sprichwörter und Redewendungen, die wir in Berlin auch unbedingt brauchen» Quelle: Supertext vom 01.08.2016 15 schwizerdütsche Sprichwörter und Redewendungen, die wir in Berlin auch unbedingt brauchen (abgerufen: 06.02.2023) Weiterführende Informationen ... Weiterlesen...

Forschungsstandort Schweiz / Innovationsstandort Schweiz – Schweiz + Japan tauschten sich über Forschung und Innovation aus

Staatssekretärin Martina Hirayama eröffnete am 30.01.2023 den 5. Gemischten Ausschuss Schweiz – Japan für Wissenschaft, Technologie und Innovation: Im Mittelpunkt des Treffens zwischen dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation und dem Ministry of Foreign Affairs of Japan stand die schweizerisch-japanische Zusammenarbeit in Forschung und Innovation: Ziele: Osaka neuer Swissnex-Standort und Teilnahme der Schweiz an ... Weiterlesen...

Innovationsstandort Schweiz – Schweiz: Wohlstand auf 7 Säulen

Einleitung Der Wirtschaftsdachverband economiesuisse präsentiert in seinem neuen Dossier zur Politik die sieben wesentlichsten Säulen einer erfolgreichen und nachhaltigen Innovationspolitik. Frage der economiesuisse In ihrem Beitrag vom 06.02.2023 frägt sich economiesuisse: «Was muss die Schweiz tun, um ihre Innovationsfähigkeit im globalen Vergleich zu behaupten oder sogar zu verbessern? Für ein Land ohne natürliche Rohstoffe ist dies eine zentrale Frage, ... Weiterlesen...