World Competitiveness Ranking der IMD Business School 2019 Das World Competitiveness Ranking der IMD Business School wird seit 1989 durchgeführt. Das IMD-Ranking basiert auf 235 Indikatoren und beurteilt 63 Länder. Nach Ansicht der Ökonomen der IMD Business School ist die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes der zentrale Faktor für dessen langfristige Wirtschaftskraft, weil sie den ansässigen Unternehmen ... Weiterlesen...
Archiv
Schweiz: Schwächerer Aussenhandel / Reduzierte Wettbewerbsfähigkeit
Im World Competitiveness Ranking der Lausanner Hochschule IMD ist die Schweiz zurückgefallen und belegt leider nur noch den 5. Rang. Die Schweiz wurde von den USA, Hongkong, Singapur und den Niederlanden überflügelt. Mit ein Grund ist, dass der Schweizer Aushandel schwächer abschnitt. Quelle LawMedia-Redaktionsteam Weiterführende Informationen / Linktipps Ranking 2018 (PDF) | imd.org World Competetive ... Weiterlesen...
Freihandelsabkommen mit Hongkong in Kraft
Am 1. Oktober 2012 trat das Freihandelsabkommen EFTA-Hongkong in Kraft. Die EFTA-Staaten Schweiz, Island, Liechtenstein und Norwegen hatten das Abkommen im Juni vergangenen Jahres unterzeichnet. Im März 2012 stimmte das Schweizer Parlament dem umfassenden Freihandelsabkommen mit Hongkong zu. Im September bewilligte der Bundesrat die dazu nötigen Anpassungen des schweizerischen Zolltarifs. Wie die Direktion für Aussenwirtschaft ... Weiterlesen...