Archiv

Arbeitsstandort Schweiz – Schweiz gewinnt an Beliebtheit bei den Arbeitnehmern

Bildquelle: bcg.com Die Beliebtheit der Schweiz bei Arbeitnehmern ist am Steigen. In der aktuellen „Global Talent Studie“ belegt die Schweiz weltweit den 7. Rang. Die Bereitschaft der Schweizer, im Ausland zu arbeiten, hat gegenüber 2018 stark abgenommen. Im Einzelnen: Die „Global Talent Studie“ Das Personalvermittlungsunternehmen JobCLOUD hat gemeinsam mit der Boston Consulting Groupund The Network die „Global ... Weiterlesen...

Forschungsstandort / Produktionsstandort / Vertriebsstandort – Lohnbuch 2021 erschienen

Das „Lohnbuch Schweiz 2021“ ist ein unentbehrliches Nachschlagewerk nicht nur für Personalfachleute, Arbeitsmarktbehörden, Sozialversicherer, Arbeitgeber und Gewerkschaften, sondern auch für ausländische Unternehmer, die Werke und Dienstleistungen in der Schweiz generieren oder Mitarbeiter in die Schweiz entsenden. Das Buch gewährt einen Überblick über die in der Schweiz gültigen Branchen-, Berufs- und Mindestlöhne fast sämtlicher Branchen und ... Weiterlesen...

Forschungsstandort – ETH: Weltspitze bei Geowissenschaften

Die ETH nimmt in der QS-Rangliste der weltweit besten Universitäten Platz 6 ein. Quacquarelli Symonds (QS) ist ein britischer Analysen-Anbieter für den globalen Hochschulsektor. QS hat nun sein Ranking 2021 für einzelne Fachrichtungen veröffentlicht. Die ETH ist im jüngsten Ranking mit insgesamt 15 Disziplinen unter den besten zehn vertreten. Bemerkenswert ist, dass die ETH in ... Weiterlesen...

Arbeitskosten in der Schweiz 2014

Arbeitsrecht und Arbeitsmarkt Publikation des Bundesamtes für Statistik BFS vom 22.03.2016 In der Schweiz betrugen im Jahr 2014 die durchschnittlichen Arbeitskosten des sekundären und tertiären Sektors CHF 59.60 pro Arbeitsstunde. Gemäss Bundesamt für Statistik (BFS) sind die Kosten stark von der Branche und von der Unternehmensgrösse abhängig. Die Spannweite nach Branchen reicht von CHF 38.75 ... Weiterlesen...