Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im vergangenen Jahr massiv im Devisenmarkt interveniert, um die Mindestkursgrenze von CHF 1.20 zu halten bzw. zu stützen. Dadurch stiegen die SNB-Devisenreserven per Ende Dezember 2014 auf CHF 495 Mrd. an. Am 15.01.2015 gab nun die SNB ohne Vorankündigung den Schweizerfranken frei und hob hiezu den Mindestkurs von CHF 1.20 ... Weiterlesen...
Archiv
Einführung von Negativzinsen
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) führt – wie bereits zuvor 1970 – für Geschäftsbanken und andere Finanzmarktteilnehmer, welche ihr Geld auf Girokonten der SNB belassen, einen sog. „Negativzins“ ein. Die Massnahme dient Attraktivitätsminderung des Schweizerfrankens und Minderung des Aufwertungsdrucks des Schweizerfrankens. Für Freibetrag und Berechnung Freibetrag derzeit für Mindestreservevorschriften unterstehende Banken 20-fache der gesetzlich geforderten Reserven ... Weiterlesen...