Archiv

Steuerstandort Schweiz – Abnahme der Steuerbelastung von Unternehmen zwischen 2003 und 2020

Die Gesamtsteuerbelastung der juristischen Personen hat im Zeitraum 2003 bis 2020 von 23 % auf 17,3 % abgenommen. Zu diesem Schluss kommt der von der Eidgenössischen Steuerverwaltung ESTV verfasste und am 17.12.2020 publizierte Bericht «Entwicklung der Unternehmenssteuerbelastung in der Schweiz von 2003 bis 2020: Analyse auf Gemeindeebene». Die ESTV schreibt dazu: Der Bericht analysierw erstmals ... Weiterlesen...

Steuerstandort Schweiz – Unternehmenssteuerreform STAF zeigt Wirkungen, v.a. bei F&E

Im Rahmen der Unternehmenssteuer-Reform STAF wurden steuerlichen Begünstigungen von Forschung und Entwicklung eingeführt. Diese sollen die Innovationskraft der Kantone stärken. Ihre flexible Umsetzung hat die Rangordnung unter den Kantonen verschoben. Die Kantone Bern, Zürich und Aargau steigen laut BAK Economics auf. Mit der Schweizer Steuerreform und AHV-Finanzierung (STAF) durch den Souverän wurden anfangs 2020 Instrumente ... Weiterlesen...