Der Kanton Zug hat eine zukunftsorientierte Präsentationsform gewählt: Er stellt sich neu virtuell vor. Mit dieser Art von Präsentation will der Kanton Zug interessierten und zuzugswilligen Unternehmen die Vorteile sowie Möglichkeiten seines Kantonsgebietes näherbringen. Dabei informiert er über: Wichtigste Areale Cluster Allgemeine Infrastrukturen Schulen Behörden Sonstiges Wissenswertes. Mehr: virtual.zg.ch Weiterführende Informationen Wirtschaftsförderung der Kantone Quelle LawMedia Redaktionsteam Weiterlesen...
Archiv
Kantonale Wirtschaftsförderung – Kanton Schaffhausen: Bei Unternehmen gefragter Standort
Im Kanton Schaffhausen stehen die Zeichen trotz zwei Jahren Corona-Pandemie auf Wachstum. Die kantonale Wirtschaftsförderung von Schaffhausen hat im vergangenen Jahr betreut: 29 Unternehmensansiedlungen; Mehrere Start-ups. Die Zahl der Neugründungen stieg um 26 %. Auf die OECD-Mindestbesteuerung will sich der Kanton Schaffhausen wie der Bund mit neuen Strategien einstellen. Weiterführende Informationen Wirtschaftsförderung Wirtschaftsförderung der Kantone Ansiedlung von Unternehmen Fokus Unternehmen Start-up Start-ups ... Weiterlesen...
Neue Regionalpolitik 2016+
Startschuss für das Projekt Neue Regionalpolitik 2016+: Wie das Eidg. Volkswirtschaftsdepartement EDV bekannt gab, haben das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO und die Konferenz Kantonaler Volkswirtschaftsdirektioren VDK zusammen eine Arbeitsgruppe für die Regionalpolitik 2016+ eingesetz: Diese soll die Weichenstellung für die neue Regionalpolitik 2016 – 2023 begleiten. Die Neue Regionalpolitik NRP steht für einen Paradigmentwechsel in ... Weiterlesen...