Archiv

Wohnort Schweiz – Grossstädte, die besonders lebenswert sind – Auch Zürich zählt dazu!

BCG-Studie «Cities of Choice: Are People Happy Where They Live?» Einleitung Im internationalen Umfeld stellt sich immer wieder die Frage, in welchen Metropolen sich Stadtbewohner besonders wohlfühlen. Klar ist, dass keine Stadt perfekt ist. Jede hat ihre Stärken und Schwächen. Studie der Boston Consulting Group (BCG) Die US-amerikanische Beratungsunternehmen «Boston Consulting Group» (BCG) hat in ... Weiterlesen...

Wohnort Schweiz – Der Steuer-Kompass 2022

Feusisberg SZ, Baar ZG, Hergiswil NW, Appenzell (AI) usw. Die Handelszeitung (HZ) hat in ihrer Ausgabe Nr. 41 vom 13.10.2022, S. 20 – 21, publiziert, in welcher Gemeinde bzw. in welchem Kanton die Steuern am tiefsten und wo am höchsten sind. Die HZ ist diesen Fragen nachgegangen. Betreut wurde die Studie durch Carmen Schirm-Gasser. Die Ergebnisse wurden mit ... Weiterlesen...

Wohnort Schweiz – Lebenswerteste Städte der Welt: «Zürich» an dritter + Genf an sechster Stelle

Der Global Liveability Index (GLI) quantifiziert und qualifiziert die Herausforderungen, die sich in 173 Städten für den Lebensstil des Einzelnen ergeben. Gemäss GLI 2022 führten gelockerte Wohnsitzbeschränkungen in einigen Teilen der Welt zu erheblichen Verschiebungen im Index, wobei eine Stadt erneut den ersten Platz belegte. Schweizer Städte sind mit dabei: Zurich: Rank 3 Geneva: Rank 6 Die Gesamtübersicht der 10 lebenswertesten Städte: Mehr: EIU ... Weiterlesen...

Wohnort Schweiz / Arbeitsort Schweiz – Ausländerstatistik 2022 / I

Gemäss «Ausländerstatistik 1. Halbjahr 2022» belaufen sich die neuesten Zahlen: Zuwanderung Die Zuwanderung in die Schweiz belief sich im ersten Halbjahr 2022 netto auf 37 816 Personen. In der Schweiz ansässige ausländische Staatsangehörige Per Ende Juni 2022 lebten in der Schweiz 2 213 077 Ausländerinnen und Ausländer. Zu den weiteren Entwicklungen: Grenzgänger Zwischen Januar und ... Weiterlesen...