Archiv

Standortförderung Kanton Zürich – Neues Programm der Standortförderung für KMU im Bereich Innovation

Projekt «KMU und Innovation» Die Innovationskraft von kleinen und mittleren Unternehmen in der Schweiz (sog. KMU) hat noch Potenzial. Die kantonale Standortförderung lanciert gemeinsam mit dem Netzwerk Standortförderung Kanton Zürich und der Zürcher Kantonalbank, der Zürcher Handelskammer und dem kantonalen Gewerbeverband das Projekt «KMU und Innovation». Experten sollen die KMU unterstützen, ihr Innovationspotenzial noch besser ... Weiterlesen...

Wohnort Schweiz – «Zürich» bleibt im Schweizer Städteranking Spitze

Das Magazin «BILANZ» hat kürzlich sein diesjähriges Ranking der Lebensqualität in Schweizer Städten veröffentlicht. «Zürich» hat im Ranking wieder den 1. Platz erzielt. «Zürich» hält den Spitzplatz seit 11 Jahren und gilt unangefochten als Mass der Dinge. Auf den zweiten und dritten Platz verwiesen wurden Zug und Bern. Die Gesamtübersicht: The Full Ranking Zürich Zug ... Weiterlesen...

Innovation / Digitalisierung – Zürich wird zum Cluster für künstliche Intelligenz

„Mindfire“ als Koordinator Greater Zurich Area plant, im Rennen um die Künstliche Intelligenz ganz vorne dabei sein. Folgende Unternehmen und Institutionen planen eine breite Allianz, um einen Hub für künstliche Intelligenz aufzubauen: ABB Swiss Re UBS Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Universität Zürich (UZH) Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Swiss Al Lab Die Allianz werde von ... Weiterlesen...

Zürich: Stadt Zürich gilt als die Schweizer Startup-Hauptstadt

Die Start-up-Metropole Zürich hat gemäss Bericht der Unternehmensberatung EY im Jahr 2018 bei der Anzahl der Finanzierungsrunden deutlich zugelegt: 2018: 92 2017: 26. Stärker gefragt als Zürich bei der Zahl der Finanzierungen (2018: Platz 6; 2017: Platz 26) sind nur noch München und Stockholm sowie natürlich Berlin, Paris und London. Auch der Anstieg beim Finanzierungsvolumen ... Weiterlesen...

Zürich – Mittelgrosse Städte: Zürich ist im fdi Global Cities of the Future-Ranking „Stadt der Zukunft“

Humankapital, Lifestyle, Konnektivität, Geschäftspotential Aus der neuesten Rangliste von „fdi Global Cities of the Future“ geht hervor, dass die Stadt Zürich die am besten aufgestellte Stadt ist, um ausländische Direktinvestitionen anzuziehen. Zürich sticht – nebst anderen Aspekten – vor allem in folgenden Punkten hervor (siehe Box unten): Humankapital Lifestyle Konnektivität Geschäftspotential. Quelle LawMedia-Redaktionsteam Weiterführende Informationen ... Weiterlesen...

Zuzug aus China: Industrial and Commercial Bank of China (ICBC) eröffnet Niederlassung in Zürich

Grösste Bank der Welt Anfangs 2016 liess sich das Handelszentrum für die chinesische Währung „Renminbi“ und die China Construction Bank Anfangs in Zürich nieder. Mit der Industrial and Commercial Bank of China (ICBC) eröffnet die zweite chinesische Grossbank eine Niederlassung am Finanzplatz Zürich. Die Ansiedlung von ICBC wurde von der Standortförderung des Amtes für Wirtschaft ... Weiterlesen...

Start-up-Städte-Ranking – Zürich zählt zu den attraktivsten Städten

Nestpick-Ranking Das Immobilienportal „Nestpick“ hat im Rahmen einer neuen Studie die besten Städte für Mitarbeitende von Start-ups ermittelt. Die Stadt Zürich belegt in der Rangliste den 7. Platz. Das Ranking wird von Singapur angeführt. Es rangieren auf den weiteren Plätzen Helsinki, San Francisco, Berlin, Stockholm und Tel Aviv. Hinter Zürich folgen Seoul, Hamburg und Toronto. ... Weiterlesen...

Zürich auf Spitzenplatz in Städte-Rankings

Gleich in zwei Städte-Rankings wurde Zürich als attraktivste Stadt gekürt. Zum einen hat das Magazin BILANZ bewertet, in welcher Schweizer Stadt es sich am besten Leben lässt. Zum anderen wurde in Monocle, das Magazin von Designer Tyler Brûlé, die lebenswertesten Städte weltweit gekürt. Zürich belegt in beiden Rankings für das Jahr 2012 den ersten Platz. ... Weiterlesen...