Wirtschaftsförderung Kanton Graubünden

Profil

Ansprechpartner für Wirtschaftsförderung und Standortentwicklung im Kanton Graubünden (GR) ist das Amt für Wirtschaft und Tourismus. Zentrale Aufgaben sind die Standortentwicklung Industrie, die Tourismusentwicklung sowie die Regionalentwicklung.

Der Kanton Graubünden ist zudem Mitglied der Greater Zurich Area.

 


Adresse:

Wirtschaftsförderung Kanton Graubünden
Grabenstr. 1
7001 Chur

Telefon: +41 (0)81 257 21 21

 

Strukturschwache Regionen mit Möglichkeiten für Steuererleichterungen durch den Bund

Gemeinden in Anwendungsgebieten:

Amt / Bezirk Gemeinden
Bezirk Albula
  • Alvaneu
  • Alvaschein
  • Bergün/Bravuogn
  • Bivio
  • Brienz/Brinzauls
  • Cunter
  • Filisur
  • Lantsch/Lenz
  • Marmorera
  • Mon
  • Mulegns
  • Mutten
  • Riom-Parsonz
  • Salouf
  • Savognin
  • Schmitten (GR)
  • Stierva
  • Sur
  • Surava
  • Tiefencastel
  • Tinizong-Rona
  • Vaz/Obervaz
  • Wiesen (GR)
Bezirk Hinterrhein
  • Almens
  • Andeer
  • Ausserferrera
  • Avers
  • Casti-Wergenstein
  • Cazis
  • Clugin
  • Donat
  • Feldis/Veulden
  • Flerden
  • Fürstenau
  • Hinterrhein
  • Innerferrera
  • Lohn (GR)
  • Masein
  • Mathon
  • Nufenen
  • Paspels
  • Pignia
  • Portein
  • Pratval
  • Präz
  • Rodels
  • Rongellen
  • Rothenbrunnen
  • Sarn
  • Scharans
  • Scheid
  • Sils im Domleschg
  • Splügen
  • Sufers
  • Tartar
  • Thusis
  • Trans
  • Tschappina
  • Tumegl/Tomils
  • Urmein
  • Zillis-Reischen
Bezirk Imboden
  • Flims
  • Trin
Bezirk Inn
  • Ardez
  • Ftan
  • Fuldera
  • Guarda
  • Lavin
  • Müstair
  • Ramosch
  • Samnaun
  • Scuol
  • Sent
  • Sta. Maria Val Müstair
  • Susch
  • Tarasp
  • Tschierv
  • Tschlin
  • Valchava
  • Zernez
Bezirk Maloja / Distretto di Maloggia
  • Bever
  • Bondo
  • Castasegna
  • Celerina/Schlarigna
  • La Punt-Chamues-ch
  • Madulain
  • Pontresina
  • Samedan
  • S-chanf
  • Sils im Engadin/Segl
  • Silvaplana
  • Soglio
  • St. Moritz
  • Stampa
  • Vicosoprano
  • Zuoz
Bezirk Plessur
  • Arosa
  • Calfreisen
  • Castiel
  • Churwalden
  • Langwies
  • Lüen
  • Maladers
  • Malix
  • Molinis
  • Pagig
  • Parpan
  • Peist
  • Praden
  • St. Peter
  • Tschiertschen
Bezirk Prättigau-Davos
  • Conters im Prättigau
  • Davos
  • Fanas
  • Fideris
  • Furna
  • Grüsch
  • Jenaz
  • Klosters-Serneus
  • Küblis
  • Luzein
  • Saas
  • Schiers
  • Seewis im Prättigau
  • St. Antönien
  • Valzeina
Bezirk Surselva
  • Andiast
  • Breil/Brigels
  • Castrisch
  • Cumbel
  • Degen
  • Disentis/Mustér
  • Duvin
  • Falera
  • Flond
  • Ilanz
  • Laax
  • Ladir
  • Lumbrein
  • Luven
  • Medel (Lucmagn)
  • Morissen
  • Obersaxen
  • Pigniu
  • Pitasch
  • Riein
  • Rueun
  • Ruschein
  • Safien
  • Sagogn
  • Schlans
  • Schluein
  • Schnaus
  • Sevgein
  • Siat
  • St. Martin
  • Sumvitg
  • Suraua
  • Surcuolm
  • Tenna
  • Trun
  • Tujetsch
  • Valendas
  • Vals
  • Vella
  • Versam
  • Vignogn
  • Vrin
  • Waltensburg/Vuorz
Distretto di Bernina
  • Brusio
  • Poschiavo
Distretto di Moesa
  • Arvigo
  • Braggio
  • Buseno
  • Cama
  • Castaneda
  • Cauco
  • Grono
  • Leggia
  • Lostallo
  • Mesocco
  • Rossa
  • Roveredo (GR)
  • San Vittore
  • Santa Maria in Calanca
  • Selma
  • Soazza
  • Verdabbio