Steuererleichterungen in strukturschwachen Regionen

 

Mit der Regionalpolitik sollen die Standortvoraussetzungen für ländliche Regionen und Grenzregionen verbessert werden. Der Bund kann daher bedeutende Investitionsvorhaben und die Gründung und Ansiedlung von Unternehmen in diesen Gebieten mit Steuererleichterungen unterstützen.

Kantonsübersicht zur Steuererleichterung

Die Anwendungsbestimmungen- und -gebiete sind in drei Verordnungen festgelegt (vgl. rechtliche Grundlagen). Seit dem 1. Juli 2016 gehören 93 regionale Zentren in 19 Kantonen zu den Anwendungsgebieten. Diese decken rund 10 % der Schweizer Bevölkerung ab.

Steuererleichterungen der Regionalpolitik unterstützen strukturschwache Regionen (PDF, 184 kB) | seco.admin.ch

Steuererleichterungen der Regionalpolitik: Abgrenzung der Anwendungsgebiete (PDF, 445 kB) | seco.admin.ch

Steuererleichterungen im Rahmen der Regionalpolitik

In strukturschwachen Regionen können Unternehmen, welche Arbeitsplätze schaffen und die Wirtschaft stärken, Steuererleichterungen beantragen. Voraussetzung für eine Steuererleichterung durch den Bund (Direkte Bundessteuer) ist, dass der jeweilige Kanton denselben Umfang an Steuererleichterungen gewährt.

Gewissen Regionen wurden die Begünstigungen nur während einer Übergangszeit bis Ende 2010 zugesichert (max. Steuererleichterungen im Umfang von 50%). In einigen Regionen werden diese Steuererleichterungen weiterhin angeboten (max. Steuererleichterungen im Umfang von 100%).

Quelle: seco.admin.ch

Antragsverfahren

Die Antragsverfahren für Steuererleichterungen im Rahmen der Regionalpolitik des Bundes läuft immer über die Kantone. Über das Vorgehen informieren die kantonalen Wirtschaftsförderungsstellen.

» Wirtschaftsförderung der Kantone

Ansiedlungsberatung

Eignerstrategie: individuelles Konzept nach Marktanalyse
Herkunftsland: zielgerichtete Vorbereitung
Zielland: sukzessiver Start
Unternehmen: geeignete Rechtsform
Standortwahl: Business Place statt Tax Location
Umsetzung: Konzept leben oder bewusst ändern

 
Ansiedlungsberatung | Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

 

+41 44 268 4000   Kontakt   Website