Unternehmen / Gründung – Schweiz: Q1 – Q3 2022 – Gründungen markant über früherem Durchschnitt
Trotz unsicherer Zeiten blüht die Gründerkultur in der Schweiz. Erfahren Sie mehr über die neuen Unternehmen, die Rechtsformen und regionalen Trends.
Trotz unsicherer Zeiten blüht die Gründerkultur in der Schweiz. Erfahren Sie mehr über die neuen Unternehmen, die Rechtsformen und regionalen Trends.
Trotz Covid-19 und Wirtschaftskrisen, die Schweizer Gründungslandschaft bleibt dynamisch. Entdecken Sie die neuesten Trends!
Erfahren Sie, welche Massnahmen der Bundesrat zur Stärkung des Wissens- und Technologietransfers für Start-ups plant und wie diese den Standort Schweiz fördern sollen.
Erfahren Sie, wie die Gründung neuer Unternehmen in der Schweiz trotz der COVID-19-Pandemie auf einen Rekordwert angestiegen ist und welche Rechtsformen und Branchen besonders beliebt waren.
Erfahren Sie mehr über die Stärken und Verbesserungspotentiale des Schweizer Start-up-Ökosystems laut Bundesrat-Untersuchung. Entdecken Sie die geplanten Optimierungsmassnahmen!
Entdecken Sie die atemberaubenden Trends im Schweizer Unternehmensgründungsumfeld! Warum war die GmbH so beliebt? Erfahren Sie mehr!
Neue Studie zeigt: Im ersten Halbjahr 2018 wurden in der Schweiz 22.247 Unternehmen neu ins Handelsregister eingetragen, ein Plus von 1,8 %.
Traumstadt für Start-up Mitarbeitende! Erfahren Sie, warum Zürich den 7. Platz im Nestpick-Ranking der besten Städte für Start-ups erobert hat und welche Faktoren die Stadt so attraktiv machen.
Schweizer Risikokapitalmarkt im Fokus – Bericht zeigt gute Rahmenbedingungen für Start-Ups und Massnahmen zur Verbesserung.