Zum Inhalt
Home » News » Auslandschweizer – Neue App stärkt Verbindung der Auslandschweizer und Auslandschweizerinnen zur Heimat

Auslandschweizer – Neue App stärkt Verbindung der Auslandschweizer und Auslandschweizerinnen zur Heimat

Auslandschweizer

Für die rund 800’000 Schweizerinnen und Schweizer, die im Ausland leben, ist der Kontakt zur Heimat von grosser Bedeutung. Um diesen zu erleichtern, wurde eine neue App entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse der sogenannten «Fünften Schweiz» zugeschnitten ist.

Die Anwendung bietet täglich aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Schweiz, zusammengestellt von Swissinfo sowie Inhalten von SRF, RTS und RSI.

Funktionen der App

  • Personalisierung der App
    • Auswählen bevorzugter Kantone
    • Erhalten von regionalen Updates
  • Speichern von Artikel für späteres Lesen
  • Festlegen von Push-Benachrichtigungen zu ausgewählten Themen

Idee: Förderung der politischen Partizipation der Auslandschweizer

Ein zentrales Anliegen des Anbieters (SWI swissinfo.ch) der App (SWIplus) ist es, die politische Partizipation der Auslandschweizer und Auslandschweizerinnen zu fördern.

Mit umfassenden Informationen zu

  • Wahlen und Abstimmungen,
  • Analysen
  • und Videodebatten

unterstützt die Anwendung die Bürger und Bürgerinnen dabei, ihre politischen Rechte wahrzunehmen.

Entwicklung Anzahl im Ausland registrierter Stimmberechtigten

Seit 1996 hat sich die Zahl der im Ausland registrierten Stimmberechtigten um 235% erhöht, was die wachsende Bedeutung dieses Angebots unterstreicht. (swissinfo.ch)

App: Sprachen und Betriebssysteme

Die App ist in den vier Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch verfügbar und kann kostenlos in den App-Stores für iOS und Android heruntergeladen werden. 

App-Download 

Google Playstore (Android)

Apple Appstore (iOS)

Weiterführende Informationen

Quelle

LawMedia Redaktionsteam