Wirtschaftsstandort Schweiz – Metropolitanregionen der Schweiz: Entwicklungsperspektiven
Der Bundesrat (BR) hat an seiner Sitzung vom 03.09.2025 gutgeheissen: den Bericht über die Entwicklungsperspektiven…
Der Bundesrat (BR) hat an seiner Sitzung vom 03.09.2025 gutgeheissen: den Bericht über die Entwicklungsperspektiven…
Die Schweiz bietet in vielen Bereichen hervorragende wirtschaftliche Rahmenbedingungen.
Das Abkommen zwischen den Staaten der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) und Kosovo entspricht weitgehend den neueren mit Drittstaaten abgeschlossenen…
Das Freihandelsabkommen (FHA) zwischen den Staaten der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) und der Republik Indien
Im ersten Halbjahr 2025 waren bei der schweizerischen Ausländerstatistik zu verzeichnen
Zürich bestätigt erneut seinen Ruf als lebenswerte Metropole und erreicht im aktuellen Global Liveability Index 2025 der EIU den zweiten Rang.
Steuern zweitrangig Agenda Summary Trotz Aufhebung des sog. «Holding-Privilegs» bleibt das Interesse international tätiger Gesellschaften an einem Schweizer Sitz ungebrochen. Ausgangslage Die Schweiz hatte ihren…
Bild: KI generiert, ethz.ch Einleitung Die ETH Zürich und die EPFL haben gemeinsam ein grosses Sprachmodell (Large Language Model, LLM) entwickelt, das im Spätsommer 2025…
Mit gut 270 Millionen Konsumenten sind die Mercosur-Staaten wichtige Märkte für die Schweizer Exportwirtschaft.
Die Schweiz hat im aktuellen World Competitiveness Ranking des Lausanner Wirtschaftsinstituts IMD den ersten Platz erreicht