Wirtschaftsstandort Schweiz – Standortattraktivität der Schweiz: Bundesrat will die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stärken
Die Schweiz bietet in vielen Bereichen hervorragende wirtschaftliche Rahmenbedingungen.
Die Schweiz bietet in vielen Bereichen hervorragende wirtschaftliche Rahmenbedingungen.
Bundesrat Guy Parmelin und Vertreter der anderen EFTA-Staaten haben am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos mit dem thailändischen Handelsminister Pichai Naripthaphan ein Freihandelsabkommen unterzeichnet
Weiterentwicklung Am 13.09.2024 wurde der Bundesrat (BR) informiert über Details «… Anlässlich der Konsultation zum Entwurf des Verhandlungsmandats hat sich die Konferenz der Kantonsregierungen am…
Heute ist 01.08.2024, Nationalfeiertag, in der Schweiz. Die Schweiz gedenkt ihres staatlichen Ursprungs, dem Bundesbrief aus dem Jahr 1291, als …
Praxis schneller als Gesetzgeber. Es brauchte lange, bis in der Schweiz der Samstag arbeitsfrei wurde.
Modernisierung Gemäss Medienmitteilung des Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung haben die EFTA-Staaten und Chile am 24.06.2024 in Genf das Änderungsprotokoll zur Modernisierung des Freihandelsabkommens (FHA)…
Die Schweizerische Gesellschaft für Hotelkredit (SGH) soll gemäss Mitteilung des WBF vom 15.03.2024 mit ihrer Investitionsförderung stärker begünstigen
Am 31.01.2024 fand in der Gleisarena in Zürich der «Tag des Standorts» des Kantons Zürich statt
Zu diesem Schluss kam das Observatorium zum Freizügigkeitsabkommen mit der EU von Bund und Sozialpartnern in einem vom Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) veröffentlichten Bericht.
Wir möchten Ihnen die spannende Rede von Bundesrat Ignazio Cassis, Vorsteher des EDA anlässlich der Generalversammlung von Scienceindustries, nicht vorenthalten.