Imagestandort Schweiz – Marke «Schweiz»: Schutz ist angemessen
Erfahren Sie, wie der gesetzliche Schutz von ‹Swissness› die Schweizer Wirtschaft vor Missbrauch schützt und einen Mehrwert bringt. Lesen Sie den Bericht des Bundesrats.
Erfahren Sie, wie der gesetzliche Schutz von ‹Swissness› die Schweizer Wirtschaft vor Missbrauch schützt und einen Mehrwert bringt. Lesen Sie den Bericht des Bundesrats.
Erfahren Sie, warum die Schweiz laut dem Global Innovation Index 2020 zum zehnten Mal in Folge als innovativstes Land der Welt ausgezeichnet wurde. Lesen Sie die Hauptergebnisse und Rankings.
Entdecken Sie, wie die Wirtschaftsregion Zürich im globalen Patentwettbewerb mit Weltklasse-Patenten auf sich aufmerksam macht. Bleiben Sie dran!
Die Schweiz dominiert Europa bei der Patentanmeldung pro Kopf. Erfahren Sie mehr über diesen beachtlichen Vorsprung und was das bedeutet!
Blockchain-Technologie ist heiß und die Schweiz ist an der Spitze. Erfahren Sie, wie Crypto Valley und Trust Square diese Revolution vorantreiben!
Innosuisse übernimmt die Leitung von innovationsnahen Partnerschaftsprogrammen. Erfahren Sie, wie die Schweiz ihre Innovationsförderung weiter vorantreibt.
Zürich führende Stadt für ausländische Direktinvestitionen: Humankapital, Lifestyle, Konnektivität, Geschäftspotenzial – Rangliste fdi Global Cities of the Future.
Schweiz auf Platz 2 der innovativsten Länder laut Consumer Technology Association. Hervorragend bei Freiheit, Anpassungsfähigkeit und Internetgeschwindigkeit.
Schweizer Universitäten zählen zu den innovativsten der Welt! EPFL auf Platz 12, ETH Zürich auf Platz 49 und Universität Zürich auf Platz 65 im Reuters Top 100 Ranking.
Regierungsrat des Kantons Zürich beantragt Verpflichtungskredit von CHF 217,6 Mio für den Innovationspark Zürich zur Förderung der Innovationsfähigkeit.